top of page

vereine::de
Dritter Sektor

Vereine & Verbände
aktive Zivilgesellschaft 

Über 600.000 rechtsfähige Vereine und Verbände, weit über eine Million nicht rechtsfähige Vereine, über 600.000 gemeinnützige Vereine, ca. 30 Millionen Vereinsmitglieder* in Deutschland. In Deutschland gibt es ein faszinierendes Spektrum an Vereinen und Verbänden für die unterschiedlichsten Interessen und Ziele. Über 600.000 Vereine besitzen Rechtsfähigkeit und sind als juristische Person anerkannt und haben somit eigene Rechte und Pflichten. Die Zahl der nicht rechtsfähigen Vereine übersteigt sogar die Millionengrenze. Insgesamt gibt es etwa 600.000 gemeinnützige Organisationen, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen. Diese Vereine und Verbände sind wichtig für die Zivilgesellschaft und haben einen großen Einfluss auf das Zusammenleben der Menschen. Sie bieten vielen Menschen eine Plattform, um ihre Interessen und Überzeugungen auszuleben und zu teilen. Es wird geschätzt, dass in Deutschland etwa 30 Millionen Menschen Mitglied in einem Verein sind und von den Angeboten und Aktivitäten dieser Organisationen profitieren. Hierzu trägt vereine::de künftig in besonderem Maße bei, insofern hier kein Thema ausgelassen werden soll, welches die Zivilgesellschaft betrifft. Durch diesen umfassenden Ansatz soll auch vereine::de zu einer wertvollen Community und Ressource für die Erhaltung von Demokratie und Frieden weltweit werden.

vereine::de | Community für Vereine und Experten

Vereine vereinen

Vereine spielen aufgrund ihrer zweckorientierten sowie rechtsfähigen oder nicht rechtsfähigen Ausrichtung, die teilweise auch gemeinnützig sein kann, eine wichtige Rolle bei der Förderung des Zusammenhalts und der Teilhabe in einem demokratischen Staat.

 

Dies macht den Dritten Sektor mit seinen Vereinen und Verbänden zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor und einer mächtigen Wählerschaft.

 

Insofern kann vereine::de mit ihrer Community mit Foren, Chats und Blogs sowie mit einem Vereins-, Verbands- und Experten-Netzwerk maximale Mitwirkung und Reichweite für alle sozialen und gesellschaftlichen Sektoren bieten.

Advertisement

Lerne vereine::de  kennen

Je nach Zweckbestimmung unterscheidet man zwischen wirtschaftlichen und ideellen Vereinen.  Der Zweck eines ideellen Vereins verfolgt primär nicht-wirtschaftliche Ziele.

vereine::de ist eine Online-Community in Kooperation mit dem bundesverband deutscher vereine & verbände e.V. und zielt auf vereinsrelevante Themen sowie nützliche und kommerzielle Inhalte.

Engagement

mit Kompetenz

Im Spannungsfeld zwischen Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Umwelt engagieren sich lt. Umfragen und Statistiken jeder zweite bis dritte Bundesbürger in einem Verein und teilt so sein soziales Verhalten und seine soziale Kompetenz mit anderen Menschen.

Soziales Verhalten ist so alt wie das Erscheinen der Tierwelt zu Beginn des Kambriums vor rund 540 Millionen Jahren. Vor rund 30 Millionen Jahren entwickelten sich durch den zunehmend aufrechten Gang menschliche Arten.

 

Bis heute noch erklärt sich das Verständnis jenes Sozialverhaltens auf alle Verhaltensweisen von Menschen und Tieren, die auf Aktion oder Reaktion von Individuen der eigenen Art abzielen. Sozialverhalten umfasst somit sowohl Formen des harmonischen Zusammenlebens als auch Verhaltensweisen, die mit Rivalität, Wettbewerb und Konkurrenz (Agonie) verbunden sind.

Erst mit dem Zugeständnis der Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit verbunden mit gemeinsamer Freizeitgestaltung und Sport entstanden Vereinigungen mit Ziel- und Zweckvostellungen nach unserem heutigen Verständnis von Sozial- und Gemeinwohl.

 

Immerhin hat sich durch die Veränderungen in aller jüngster Zeit die Begriffswelt des Vereinswesens erweitert. Das Ehrenamt wurde Sinnbild für bürgerschaftliches Engagement, aus Öko entstand Nachhaltigkeit und die Globalisierung brachte Diversität hervor.

Insofern befinden sich die Experten aus allen Bereichen der modernen Zivilgesellschaft zusammen mit jenen aus Politik, Wirtschaft und Kultur im Wettstreit um die Erhaltung von Demokratie und menschenwürdiger Zukunft. Denn, wenn es unter Menschen keine Würde gäbe, wäre selbst diese Option obsolet.

vereine::de nimmt die Themen auf und freut sich auf Deine  Mitwirkung in unserer Community  mit Gruppen, Foren, FAQ und Blogs, denn nur mit Engagement und Mitwirkung werden wir Selbstbestimmung, Einigkeit, Recht und Freiheit bewahren.

Zusammenhalt

Zusammenhalt

Freundschaft, Kameradschaft, Gemeinschaft, Solidarität, Zusammengehörigkeit, Verbundenheit, Gemeinsinn, Hilfsbereitschaft

Kunst, Tanz und Theater

Kunst, Tanz und Theater

Kulturelle Bildung

Diversity

Diversity

Friedlicher Protest mit Regenbogenfahnen

Mannschaftssport

Mannschaftssport

Teamerlebnis mit Wettkampferfahrung

Mitwirkung

Umwelt, Wirtschaft, Sozial- und Gemeinwohl

Ein Verein dient oder folgt mit seinen Mitgliedern einem sinnhaften Zweck und die Mitglieder versprechen sich durch gemeinsames Handeln einen Nutzen bei ihrer Mitwirkung.

Ein Vereinszweck ist eine Ansage an Vorstände, Beiräte, Mitglieder und Beteiligte, die ihnen zugedachte Bedeutung unter Verwendung oder Einsatz nützlicher Mittel und Resourcen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort​​ umzusetzen.

Nachhaltig, engagiert und wertebewusst.

Advertisement

Advertisement

vereine::de - Blog

Spontane Anregungen und aktuelle Anlässe

Advertisement

***
bottom of page