47 Suchergebnisse für „Vereinsleben“
- Diskutieren, Teilen und Gestalten
#Vereinsleben #DigitaleZivilgesellschaft #Engagement #vereineDE #VernetzungStärken
- Vereinsphänomene
Vereinsphänomene spiegeln die vielfältige und komplexe Realität des Vereinswesens wider. Hier sind einige Aspekte, die die facettenreiche Realität des Vereinswesens charakterisieren: Vielfalt Wandel im digitalen Zeitalter: Die digitale Revolution hat das Vereinswesen ebenfalls beeinflusst, indem Die facettenreiche Realität des Vereinswesens spiegelt die Komplexität und Vielfalt der menschlichen
- Doppelte Wesentlichkeit im Vereinswesen
Das Konzept der doppelten Wesentlichkeit ist auch für Vereine und Verbände relevant. Es bedeutet, dass bei der Auswahl der Themen für den Nachhaltigkeitsbericht sowohl die finanziellen Auswirkungen als auch die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft berücksichtigt werden müssen. Finanzielle Auswirkungen Für Vereine und Verbände sind finanzielle Auswirkungen von großer Bedeutung. Sie müssen ihre Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten, um ihre Ziele zu erreichen. Die doppelte Wesentlichkeit bedeutet, dass auch die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsthemen auf die Finanzen berücksichtigt werden müssen. Beispiele für finanzielle Auswirkungen von Nachhaltigkeitsthemen sind: Kosten für Umweltschutzmaßnahmen Ausfälle durch Naturkatastrophen Kosten für die Anpassung an den Klimawandel Kosten für die Förderung von sozialer Gerechtigkeit Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft Neben den finanziellen Auswirkungen sind auch die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsthemen auf Umwelt und Gesellschaft wichtig. Vereine und Verbände haben die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu diesen Themen zu leisten. Beispiele für Auswirkungen von Nachhaltigkeitsthemen auf Umwelt und Gesellschaft sind: Schutz des Klimas Erhalt der Biodiversität Soziale Gerechtigkeit Gesundheit und Wohlbefinden Identifizierung und Priorisierung von wesentlichen Themen Die Identifizierung und Priorisierung von wesentlichen Themen ist ein wichtiger Schritt für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Vereine und Verbände sollten dabei sowohl die finanziellen Auswirkungen als auch die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft berücksichtigen. Bei der Identifizierung von wesentlichen Themen können folgende Fragen hilfreich sein: Welche Themen sind für unsere Finanzen relevant? Welche Themen haben Auswirkungen auf unsere Umwelt? Welche Themen haben Auswirkungen auf unsere Gesellschaft? Bei der Priorisierung von wesentlichen Themen können folgende Kriterien herangezogen werden: Relevanz für die Organisation Möglichkeit der Einflussnahme Sichtbarkeit Die doppelte Wesentlichkeit ist ein wichtiges Konzept für Vereine und Verbände. Es hilft ihnen, einen ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeitsthemen zu entwickeln und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten.
- Diversität in der Vereinswelt
Unterschiedliche Perspektiven und Ideen bereichern das Vereinsleben und tragen zur Entwicklung innovativer Ein vielfältiges Vereinsleben spiegelt die Realität unserer Gesellschaft wider und setzt ein positives
- Geldmaschinen für Vereine
Automatische Buchhaltung, einfache Berichte und transparente Transaktionen – so bleibt mehr Zeit fürs Vereinsleben
- vereine.de/collect teilen
collect einen bedeutenden Beitrag zur finanziellen Unterstützung von Vereinen leisten und somit das Vereinsleben
- Warum Vereine eine politische Stimme brauchen
Neue Gesetze, bürokratische Hürden oder Kürzungen bei Fördermitteln machen das Vereinsleben unnötig kompliziert Stattdessen werden immer wieder neue Verordnungen erlassen, die das Vereinsleben erschweren.
- Von Vereinen für Vereine
Datenschutz Von Vereinen für Vereine“ heißt für uns: Wir entwickeln, vermitteln und empfehlen nur, was im Vereinsleben
- Vereinsgründung
dokumentierte Gründungsakte lässt sich kein Verein eintragen – und damit auch kein rechtlich tragfähiges Vereinsleben
- Fragen, die weiterführen
Iteration – Kontext klären: „Wie erreiche ich Mitglieder unter 30, die sich selten am Vereinsleben beteiligen nicht automatisiert – sondern erweitert. ✅ Fazit: Fragende Vereine führen Die digitale Zukunft des Vereinswesens
- Social Sharing
Engagement durch relevante Inhalte: Emotionale Geschichten, Einblicke ins Vereinsleben und interaktive
- e-Commerce | Experten und -Lösungen
Point of Sale (PoS) In einer unaufhörlich expandierenden digitalisierten Welt durchläuft auch das Vereinswesen Sie sind Teil des aktiven Vereinslebens, Ausdruck von Teilhabe und Mittler zwischen Verein und Zielgruppe
- Vereinsreisen: Gemeinsam die Welt entdecken
Sie bieten die Gelegenheit, sich außerhalb des Vereinslebens zu treffen, neue Freundschaften zu schließen
- vereine::de startet zum Tag des Ehrenamtes
Jenes sich hier und heute nur in einem Vereinsleben in realer Welt offenbaren kann.
- Stromkosten im Vereinsheim senken
Bindung: Der Verein kann durch solche Projekte das Engagement seiner Mitglieder intensivieren und das Vereinsleben
- Listing mit vereine::de
Wer sich hier präsentiert, erreicht genau die Menschen, die sich für das Vereinsleben interessieren –
- Kategorie-Killer
Warum „ Vereine.de “ die ultimative Plattform für das Vereinswesen ist. Und warum spielt sie eine zentrale Rolle für alle, die sich mit dem Vereinswesen in Deutschland beschäftigen Das bedeutet:🔹 Hohe Auffindbarkeit für Suchanfragen rund um das Vereinswesen🔹 Weniger Aufwand für teure Was Vereine.de von anderen Plattformen unterscheidet Während viele Webseiten nur Teilaspekte des Vereinswesens untereinander vernetzen und stärken Unsere Vision ist klar: Vereine.de soll DIE zentrale Plattform für das Vereinswesen
- Der blinde Fleck der Parteiprogramme:
Zivilgesellschaft und Vereinswesen im Abseits Parteien schmücken ihre Programme gerne mit großen Visionen Das Vereinswesen hingegen ist komplex und weniger spektakulär. Ein Förderprogramm für Sportvereine? Zivilgesellschaft und Vereinswesen gehören ins Zentrum der politischen Agenda – nicht nur als Fußnote
- Nach der Wahl
Politische Programme und neue Mehrheitsverhältnisse beeinflussen nicht nur Unternehmen, sondern auch das Vereinswesen Ein Dauerthema im Vereinswesen: Bürokratische Hürden.
- Transparent und fair
Transparenz und Fairness für alle Mitgliedsvereine Im Vereinswesen ist Vertrauen die Grundlage einer diesen Prinzipien möchte der bdvv nicht nur ein Vorbild für andere Organisationen sein, sondern auch das Vereinswesen
- Aufruf zur Mitwirkung
sich noch heute der vereine.de - Community an und nehmen Sie aktiv an der Gestaltung und Stärkung des Vereinswesens Gemeinsam können wir eine starke Stimme für das Vereinswesen sein und eine nachhaltige Wirkung in unserer Machen Sie mit und lassen Sie uns das Vereinswesen weiter stärken!
- Die Iris als Pfand
Worldcoin hat das Potenzial, das Vereinswesen in mehreren Bereichen zu revolutionieren. Wenn Worldcoin erfolgreich ist, könnte es auch das Vereinswesen grundlegend verändern und die Welt zu Das Projekt hat das Potenzial, das Vereinswesen zu revolutionieren, aber es gibt auch einige Risiken
- Was ist eine Vereinsversicherung
Ein Teilnehmer stolpert bei der Vereinsfeier.
- bdvv-Spendenkampagne COLLECT
Mit einer Spende für COLLECT wird nicht nur ein einzelnes Vorhaben gefördert, sondern das Vereinswesen
- Vereinscommunity mit Struktur
Vereinslandschaft Deutschlands Anders als Facebook, LinkedIn oder Instagram ist vereine :: de explizit auf Vereinswesen
- Vereinsversicherung im Klartext
.© 2025 Curamus pro Versicherungen – Ihr Partner für Klartext im Vereinswesen.
- vereine::de Relaunch
RIS-Development in Regensburg ist der Relaunch von vereine.de. vereine::de arbeitet aktuelle Themen des Vereinswesens
- Von der Vereinswelt zur gesellschaftlichen Kraft
Unternehmen und große Lobbyverbände direkten Zugang zu politischen Entscheidungsprozessen haben, wird das Vereinswesen Diese Probleme sind nicht individuell – sie betreffen das gesamte Vereinswesen.
- bdvv umgezogen
In Zusammenarbeit mit RIS und dem Idealverein bdvv wird die Domain das kommerzielle Umfeld des Vereinswesen
- KI/BI im Verein
für das intelligente Zusammenspiel aus künstlicher Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI) im Vereinswesen
- Was einen Musterverein ausmacht!
potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu bewältigen, und tragen somit zur Professionalisierung des Vereinswesens
- Fundraising und Sponsoring neu gedacht
Diese Neuauflage der Vereinsförderung zeigt, wie entscheidend Vernetzung und Eigeninitiative im Vereinswesen
- vereine::de - Doppelpunkte
Doppelpunkte könnten somit als „Schnittstellen“ interpretiert werden, durch die unterschiedliche Aspekte von Vereinswesen
- Die dunkeln Seiten des Fitness-Booms
Zerschlagung des Vereinswesens Die größte Wunde trifft die traditionellen Sportvereine.
- Ehrenamt im Wandel der Zeit
In jüngster Zeit haben sich die Begriffe im Vereinswesen erweitert: Ehrenamt steht für bürgerschaftliches
- Gemeinnützige allein gelassen und ausgenommen.
einen Zusammenhalt beim Sport sowie bei der Integration oder Extremismusprävention, also ob das das Vereinswesen
- Euer Land ist auch nicht eures
Sie gründeten „ Vereine “, ein typisch deutsches Sozialphänomen , das sich im US-amerikanischen Vereinswesen
- Vereine erhalten Datenschutz und Datenschicherheit pro bono
Der bdvv hat sich zum Ziel gesetzt, bei der Digitalisierung des Vereinswesens in Deutschland maßgeblich
- Google Alerts - Vereine
Mit Google Alerts geben wir hier einen kleinen Eindruck über die Vielfalt des Vereinswesens und seiner
- Pro bono gegen die Krise
Im Sinne des Vereinswesens in Deutschland.
- Grundeinkommen | Anspruch oder Unterlassung
Die Anspruchsgrundlage noch weiter zu untermauern, dazu könnte die #Zivilgesellschaft aus Sicht des Vereinswesens
- Vereine vergessen
Das Vereinswesen in Deutschland betrifft fast jeden dritten Menschen der Zivilgesellschaft.
- Treffpunkt Vereine & Verbände | Pro bono
Der bdvv bietet dafür die Plattform für alle Engagements, welche das Vereinswesen fördern, solange es
- Corona | Tausende Vereine betroffen
Weder die Politik noch die Medien haben das Vereinswesen im Blick.
- Klare Position zum Grundeinkommen
Dazu insbesondere das Vereinswesen mit ehrenamtlichem oder gemeinnützigem Engagement einen maßgeblichen
- In Zeiten des Corona-Virus
Auch der öffentliche Sektor, gemeint ist die Zivilgemeinschaft und das Vereinswesen, benötigt ein gerüttet
- Abgemahnt | aus fragwürdigem Anlass
So widerfuhr es ausgerechnet dem bdvv, insofern wir uns als Musterverein für das Vereinswesen verstehen
Mitwirkung ist das Schlüsselwort.

Gefunden, was Du suchst?
Nutze die Gelegenheit, Dich hier mit Deiner Präsenz, Deinen Beiträgen, Deinen Expertisen oder Deinen Angeboten finden zu lassen.
Oder lass Dich von den Suchergebnissen inspirieren und folge den Inhalten.




































