Curamus pro Vereine
- Joost Schloemer
- 4. Juni
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Juni
Pro Vereine | Vereinsversicherung
Transparenz-Hinweis:
Bevor ein Antrag gestellt wird, ist ein Gespräch mit dem Versicherungsvermittler erforderlich. Nur so können Risiken, Zusatzbausteine und die tatsächliche Absicherung individuell auf den Vereinszweck abgestimmt werden.
Vertrauenssignal
Wir empfehlen dringend, sich 30 Minuten Zeit zu nehmen und diesen Leistungsüberblick aus dem Versicherungsvertrag vollständig zu lesen, insofern Sie die Möglichkeiten und den Umfang dieser aussergewöhnlichen Versicherungsleistungen unbedingt kennen sollten. Insofern empfielt es sich, sich einen Überblick über Versicherungsrisiken zu verschaffen, nicht zuletzt um das Gefahrenpotenzial zu erkennen.
Mehr als ein Beratungsgespräch
> mit Pfeil nach rechts weiter lesen
PRO Vereine Haftpflichtversicherung für Vereine
Der PRO vereine- Antrag ermöglicht Vereinen, Verbänden, Stiftungen, gGmbHs und Genossenschaften, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die verschiedene Deckungsmöglichkeiten bietet. Die Versicherung umfasst sowohl die Vereinshaftpflicht- als auch die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.
Bausteinbasierte Deckungsmöglichkeiten: Vereinshaftpflicht und Vermögensschadenhaftpflicht
Optionale Zusatzbausteine: D&O-Versicherung, Cyber- und Daten-Eigenschadenversicherung, Eigenschadenversicherung
Erweiterte Veranstaltungsdeckung bis 2.500 Personen und Reiseveranstaltungsdeckung
Antrag kann online ausgefüllt und eingereicht werden
Versicherungssummen und Beiträge
Zusatzbausteine zur Haftpflichtversicherung
Antragsbedingungen und Verpflichtungen
Wichtige Informationen zur Versicherung
Versicherungsschutz für Vereine und Verbände
Vereinshaftpflichtversicherung
Versicherte Risiken der Vereinshaftpflicht
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
D&O-Versicherung für Führungskräfte
Zusatzbausteine und Erweiterungen
Mitversicherte Personen und deren Schutz
Subunternehmer und deren Haftpflicht
Repräsentanten und deren Verantwortung
Allgemeine Risikoausschlüsse der Versicherung
Spezielle Risikoausschlüsse der Vereinshaftpflichtversicherung
Spezielle Risikoausschlüsse der Umwelthaftpflichtversicherung
Versicherungsfall und dessen Definition
Versicherungszeitraum und Nachhaftung
Versicherungsschutz in verschiedenen Versicherungen
Freistellung von Haftpflichtansprüchen
Abwehr von Haftpflichtansprüchen in D&O-Versicherung
Schiedsgerichtsverfahren und Mediationsverfahren
Comments