top of page

Vertiefter Vermögensschutz erklärt

In vielen Vereinen führen Verwaltungsfehler zu hohen Schadensforderungen. Eine Vermögensschaden-Haftpflicht schützt vor diesen finanziellen Belastungen durch absichtliches oder fahrlässiges Handeln. Verantwortliche, etwa im Vorstand, können trotz Engagement unbeabsichtigt Fehler begehen, die zu Beratungs‑ oder Vertragsverletzungen führen. In solchen Fällen springt die Versicherung ein, übernimmt Schadenersatz und Kosten für Rechtsstreitigkeiten. Auch Fälle von Veruntreuung oder wirtschaftlich schädlichem Handeln Dritter sind häufig abgedeckt. Damit sichert sich der Verein gegen existenzbedrohende Forderungen ab. Compliance-Anforderungen und…

Vereinsversicherung

Welche kritischen Fragen ergeben sich?

Drei Fragen lauten etwa: Wer ist versichert? Welche Risiken ausgeschlossen? Wie hoch ist die Deckungssumme? Ein klarer Zusammenhang besteht zwischen Versicherungsumfang und Vereinsstruktur. Wenn Vorstand, Geschäftsführung oder Beauftragte handeln, greift der Schutz. Fehlinformationen oder Verstöße gegen Compliance können abgesichert sein. Gleichwohl existieren typische Ausschlüsse, insbesondere bei vorsätzlichem Fehlverhalten. Diese Risiken sollten sorgfältig geprüft werden. Versicherungssummen müssen realistische Schadenspotenziale abdecken.

vereine & proaktiv
Vereine, Verbände und Experten

Beratung falsch? Vermögen weg! Nur wer versichert ist, steht sicher!

Die Versicherung deckt Vermögensschäden ab. Dazu gehören Beratungsfehler, Pflichtverletzungen, Vertragsverstöße und unerlaubte Handlungen. Sie gilt für Vorstand, Geschäftsführung und Beauftragte. Inkludiert sind Schadenersatzforderungen Dritter. Auch Verteidigungs- und Gutachterkosten sind typischerweise Teil des Schutzes. Damit minimiert sich das finanzielle Risiko.

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Welche typischen Fehler in Buchhaltung oder Gremienarbeit führen zu versicherten Vermögensschäden?

Wer ist hier versichert?

Eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung schützt grundsätzlich Vorstand und geschäftsführende Personen sowie Beauftragte im Verein. Diese Personen handeln häufig in Beratung oder Verwaltung. Versichert sind somit Entscheidungen und Tätigkeiten, die zu finanziellen Schäden führen können. Versicherter Personenkreis umfasst variable Funktionen. Auch ehrenamtlich Tätige sind häufig eingeschlossen. Damit wird eine breite Schutzbasis geschaffen. Vorsatz bleibt in der Regel ausgeschlossen. Verständnis dieser Abgrenzung ist entscheidend für Risikoanalyse. Pflicht- und Ehrenamtsrechte werden dadurch gestärkt.

Welche Risiken ausgeschlossen?

Typische Ausschlüsse betreffen vorsätzliches Fehlverhalten, strafbare Handlungen sowie grobe Fahrlässigkeit. Zudem sind Schäden aus Umweltverstößen oft ausgeschlossen. Compliance-Verstöße können je nach Tarif ausgeschlossen sein. Auch politisch motivierte Lobbyistische Fehlleistungen gelten meist als nicht versichert. Vereinsspezifische Risiken müssen separat betrachtet werden. Zusatzmodule beheben mögliche Lücken im Versicherungsschutz. Damit lässt sich ein komplexes Riskoprofil abdecken. Verständnis der Policenformulierungen ist erforderlich.

Wie hoch soll Deckungssumme sein?

Angemessen hohe Deckungssummen orientieren sich am Jahresbudget und potenziellen Schadenshöhen. Ein zu niedriger Schutz führt zu Unterversicherung. Ein realistisches Niveau verhindert finanzielle Schieflagen. Vergleich mehrerer Anbieter ist ratsam. Auch Selbstbeteiligungen spielen eine Rolle. Langfristiges Kosten-Nutzen-Verhältnis muss passen. Transparenz für Mitglieder und Aufsichtsbehörden wird erhöht.

Advertising

JURADIREKT Vollmachten und Testamente

Immer aktuell mit 

Vorsorge-dokumenten

Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, Unternehmervollmacht, Testamente

Offizieller Partner der JURA DIREKT

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page