top of page

Gruppen

Fristversäumnis kostet Verein

Die Versäumnis steuerlicher Fristen kann für Vereine gravierende Folgen haben – von Geldstrafen über Nachforderungen bis zum Verlust der Gemeinnützigkeit. In vielen Fällen ist organisatorische Nachlässigkeit der Auslöser, etwa bei verspäteter Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen oder Jahresabschlüssen. Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützt dann, wenn durch Fehler bei der Fristenkontrolle ein messbarer finanzieller Schaden entsteht. Voraussetzung ist, dass der Fehler weder grob fahrlässig noch vorsätzlich begangen wurde. Besonders kritisch: Fristen im Zusammenhang mit Zuwendungsbestätigungen oder Mittelverwendungsnachweisen. Hier drohen Rückforderungen oder der Ausschluss aus Fördersystemen. Wird durch das Fristversäumnis die Gemeinnützigkeit gefährdet, steht oft die gesamte Vereinsfinanzierung auf dem Spiel. Die…

Expertisen & Experten

Verantwortung nicht delegierbar

Die Verantwortung für die Einhaltung von Steuer- und Abgabefristen liegt beim Vereinsvorstand. Auch wenn Aufgaben delegiert werden, bleibt die Letztverantwortung unteilbar. Fristversäumnisse durch Unwissenheit, Urlaub oder interne Abstimmungsprobleme entlasten nicht von der Haftung. Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung greift bei einfacher Fahrlässigkeit, nicht bei strukturellem Organisationsversagen. Eine Kalenderführung mit Fristübersichten, Prüfroutinen und Notfallvertretungen ist Pflicht. Nur so lässt sich Haftung vermeiden.

Viele Vereine unterschätzen steuerliche und abgaberechtliche Pflichten. Besonders in der Ehrenamtsstruktur fehlen oft professionelle Fristenkontrollen. Auch die Annahme, man habe „noch Zeit“ führt zu teuren Versäumnissen. Der Verlust der Gemeinnützigkeit ist ein harter Einschnitt – nicht selten mit Spendenrückforderungen verbunden. Die Versicherung schützt nur bei transparenter Fristenführung. Digital gestützte Tools bieten hier Unterstützung.

Fristen falsch eingeschätzt

Der Vorstand ist persönlich haftbar für Fristversäumnisse – auch bei externer Steuerberatung. Kommt es durch Organisationsmängel zu Nachzahlungen, Bußgeldern oder Rückforderungen, greift die Vermögensschadenhaftpflicht bei einfacher Fahrlässigkeit. Voraussetzung: Keine bewusste Fristverfehlung und klar dokumentierte Aufgabenverteilung. Auch Urlaubsvertretungen und Kontrollsysteme gehören zur Sorgfaltspflicht. Versäumnisse treffen immer den Vorstand.

Vorstand haftet für Fristen

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung deckt Schäden durch fehlerhafte Fristführung ab – z. B. bei verspäteter Steuererklärung, nicht abgegebenem Jahresbericht oder fehlender Nachweiserklärung. Versichert sind Kosten durch Bußgelder, Rückforderungen, Verlust von Fördermitteln und Regressansprüche. Voraussetzung ist ein dokumentierter Organisationsfehler ohne Vorsatz. Die Versicherung ersetzt nicht die Pflicht zur Fristenführung – sie schützt bei Missgeschick. Kontrollmechanismen und Verantwortlichkeitsregelungen sind zwingend.

Absicherung bei Terminfehlern

Versäumte Fristen bei Steuer- oder Abgabenerklärungen

Der Verzug bei Abgabefristen führt schnell zu ernsten Folgen für Vereine. Besonders dramatisch: Verlust der Gemeinnützigkeit bei verspäteter Abgabe der Körperschaftssteuererklärung oder Zuwendungsnachweise. Auch wenn kein Vorsatz vorliegt, haften Vorstände für organisatorisches Versagen. Die Vermögensschadenhaftpflicht schützt vor Regress, wenn Haftung aus Fristversäumnis resultiert. Dokumentation und Terminüberwachung sind essenziell. Gutes Ehrenamt braucht rechtliche Wachsamkeit.

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page