top of page

Vereinsangelegenheiten

Öffentlich·1 Mitglied

Zweck und Richtung – Warum es den Verein gibt

Jeder Verein braucht Geld. Jeder Verein will gesehen werden. Aber wozu das alles? Die dritte Vereinsangelegenheit heißt:


Zweck – das Wofür.


Der Vereinszweck ist nicht bloß ein Satz in der Satzung. Er ist Richtschnur, Identität, Einladung. Ohne klaren Zweck wirkt der Verein beliebig – mit klarem Zweck wird er anschlussfähig. Wer den eigenen Daseinsgrund kennt, kann Entscheidungen besser begründen, Außenstehende leichter überzeugen und interne Konflikte souveräner lösen.


Ein gut formulierter Zweck verbindet das Innen mit dem Außen:


  • Er zeigt, worum es geht – inhaltlich, gesellschaftlich, konkret.

  • Er motiviert die Mitgliedschaft – durch Sinn, nicht durch Pflicht.


1 Ansicht

Sichtbarkeit ist kein Luxus – sondern Voraussetzung

Ein Verein, der nicht gesehen wird, findet nicht statt. Engagement allein genügt nicht – es muss erkennbar, erlebbar, erklärbar sein. Sichtbarkeit ist deshalb die zweite zentrale Vereinsangelegenheit: Wer sich nicht zeigt, wird übersehen. Wer übersehen wird, wird nicht unterstützt.


Ob Webseite, Social Media, Pressearbeit, Marketing oder Präsenz auf Plattformen wie vereine.de – es geht nicht um Selbstdarstellung, sondern um Wirksamkeit. Sichtbarkeit ist der Kanal, durch den Sinn und Zweck eines Vereins überhaupt erst anschlussfähig werden. Sie schafft Vertrauen, lädt zur Beteiligung ein und öffnet Türen zu Förderung, Kooperation und Mitwirkung.


Wer gesehen werden will, muss lesbar sein – für Menschen wie für Maschinen.


Darum bedeutet Sichtbarkeit heute auch: semantische Klarheit, digitale Struktur und narrative Kraft. Die neue Suchintelligenz verlangt nach Antworten, nicht nach Selbstauskunft. Deshalb gilt: Sichtbarkeit ist mehr als Reichweite – sie ist Verständlichkeit im besten Sinn.

2 Ansichten
Joost Schloemer
vor 3 Tagen · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
Mitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V.

bdvv

Vorbild

confirmed

4 Ansichten

Hier unser Statement zu unsere Vereinsarbeit.

Wir handeln, weil unsere Vereinszwecke mehr sind als ein Paragraph – sie sind unser Beitrag zur Gesellschaft. Wir machen sichtbar, was uns antreibt – damit auch andere sehen, was Engagement bewirken kann.


Wir bitten um Unterstützung im Sinne aller Vereine – weil Gemeinnützigkeit ohne Mittel nicht auskommt.


Unsere Antwort lautet deshalb: Beteiligung.


→ An der bdvv-Spendenkampagne

→ An der öffentlichen Sichtbarkeit unserer Arbeit

→ An der gemeinsamen Verantwortung für das, was zählt


5 Ansichten

Euer Anliegen zählt – und beginnt mit einem Klick

Drei Klicks – vielleicht vier – mehr braucht es nicht, um Teil der großen Spendenaktion des bdvv zu werden. Unter vereine.de/collect oder bdvv.de/collect könnt ihr euch mit eurem Verein oder Projekt beteiligen – als Spendenempfänger und Mitgestalter.


Was ihr tun müsst?


Erstellt eine eigene Gruppe wie diese hier.


Beschreibt euer Anliegen, eure Initiative, eure Idee.


Und macht sichtbar, wofür ihr Unterstützung braucht.


Das Ergebnis:


3 Ansichten

    Info

    Engagement für eure Sache – denn Vereine brauchen mehr als g...

    Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

    DSGVO

    Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

    COMMUNITY

    Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

    TOURISMUS

    Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

    * Keine Rechtsberatung

    Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

    ** Transparenz

    Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

    *** KI-Haftungsausschluss

    Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

    Sprachlicher Hinweis

    Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

    © 2022 vereine.de | Relaunch

    Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

    info@vereine.de, +49 160 96072272

    bottom of page