top of page

Vereinsversicherung nachgefragt

Öffentlich·7 Mitglieder

Aktuelle Entwicklungen in der Vereinsversicherung (Stand: 2025)

Freiwillige Unfallversicherung für Ehrenamtliche


Die VBG bietet eine freiwillige Unfallversicherung für ehrenamtlich Tätige in gemeinnützigen Organisationen an. Der jährliche Beitrag beträgt aktuell 4,95 € pro Versicherungsverhältnis (Stand 2024). Diese Versicherung deckt Unfälle ab, die im direkten Zusammenhang mit der ehrenamtlichen Tätigkeit stehen, einschließlich der Wege von und zur Tätigkeit. Die Anmeldung kann online erfolgen, sowohl durch Einzelpersonen als auch durch den Verein selbst. 


Warum dann zusätzlich eine Vereinsversicherung


Die freiwillige Unfallversicherung der VBG für ehrenamtlich Tätige ist zweifellos eine wichtige Grundabsicherung – doch sie ersetzt keine vollständige Vereinsversicherung. Vereine agieren heute in einem vielschichtigen Risikoumfeld, in dem neben der Absicherung von Personenschäden weitere Aspekte abgedeckt werden müssen. Eine reine Unfallversicherung ist kein umfassender Schutzschirm für Organisationen, ihre Verantwortlichen oder ihre Sachwerte.


Die VBG-Versicherung ist ein ergänzendes Element im Versicherungsmosaik eines Vereins – aber kein Ersatz für eine ganzheitliche Absicherung. vereine::de empfiehlt genau diese umfassende Lösung, zugeschnitten auf die komplexen Bedürfnisse moderner gemeinnütziger Organisationen. Nur durch eine Kombination…


2 Ansichten
Joost Schloemer
15. Mai 2025 · hat die Beschreibung der Gruppe aktualisiert.
Mitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V.

bdvv

Vorbild

confirmed

Versicherung und Haftpflicht sind wichtige Aspekte für Vereine, um sich vor potenziellen Risiken und Schäden zu schützen.


Eine Vereinshaftpflichtversicherung ist eine spezielle Versicherung, die den Verein und seine Mitglieder vor finanziellen Verlusten aufgrund von Schäden oder Angriffen schützt, die während der Aktivitäten des Vereins entstehen können. Dies kann beispielsweise Schäden an Eigentum oder Personen sowie Rechtsstreitigkeiten umfassen.


Es ist wichtig, dass Vereine eine geeignete Haftpflichtversicherung abschließen, um sich vor potenziellen Risiken und finanziellen Verlusten zu schützen.


Darüber hinaus sollten Vereine auch eine D&O-Versicherung (Directors and Officers-Versicherung) in Betracht ziehen, um ihre Vorstandsmitglieder und Führungskräfte vor persönlichen finanziellen Verlusten aufgrund von Entscheidungen oder Handlungen, die sie im Namen des Vereins getroffen haben, zu schützen.


Es ist ratsam, dass sich Vereine von einem Versicherungsexperten beraten lassen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Art von Versicherung für ihre Bedürfnisse haben und ausreichend geschützt sind.

4 Ansichten

Vereinsversicherung strategisch denken – nicht nur Schadensvermeidung, sondern Vertrauen schaffen

📍Strategische Hemisphäre


Versicherung ist mehr als Schutz – sie ist Vertrauensbildung. Ein gut abgesicherter Verein:


✔️ wirkt professionell

✔️ erleichtert Vorstandswechsel

✔️ kann glaubhaft Fördermittel beantragen

✔️ überzeugt neue Mitglieder


3 Ansichten

Wie fühlt sich Verantwortung an, wenn keine Versicherung da ist?

📍Emotionale Hemisphäre


Nicht alles ist Technik und Paragraph. Viele Engagierte tragen Verantwortung – und fühlen sich dabei allein.


🧍„Wenn etwas passiert, haftest du.“ Diese Drohung hört man oft – manchmal auch berechtigt.Wie geht ihr damit um?

Welche Rolle spielt Vertrauen in die Gemeinschaft – und in den Versicherungsschutz?


Eine Einladung zur offenen Reflexion.

3 Ansichten

Info

Versicherung ist keine Nebensache – sondern eine Grundfrage ...

Mitglieder

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page