Aktuelle Entwicklungen in der Vereinsversicherung (Stand: 2025)
Freiwillige Unfallversicherung für Ehrenamtliche
Die VBG bietet eine freiwillige Unfallversicherung für ehrenamtlich Tätige in gemeinnützigen Organisationen an. Der jährliche Beitrag beträgt aktuell 4,95 € pro Versicherungsverhältnis (Stand 2024). Diese Versicherung deckt Unfälle ab, die im direkten Zusammenhang mit der ehrenamtlichen Tätigkeit stehen, einschließlich der Wege von und zur Tätigkeit. Die Anmeldung kann online erfolgen, sowohl durch Einzelpersonen als auch durch den Verein selbst.
Warum dann zusätzlich eine Vereinsversicherung
Die freiwillige Unfallversicherung der VBG für ehrenamtlich Tätige ist zweifellos eine wichtige Grundabsicherung – doch sie ersetzt keine vollständige Vereinsversicherung. Vereine agieren heute in einem vielschichtigen Risikoumfeld, in dem neben der Absicherung von Personenschäden weitere Aspekte abgedeckt werden müssen. Eine reine Unfallversicherung ist kein umfassender Schutzschirm für Organisationen, ihre Verantwortlichen oder ihre Sachwerte.
Die VBG-Versicherung ist ein ergänzendes Element im Versicherungsmosaik eines Vereins – aber kein Ersatz für eine ganzheitliche Absicherung. vereine::de empfiehlt genau diese umfassende Lösung, zugeschnitten auf die komplexen Bedürfnisse moderner gemeinnütziger Organisationen. Nur durch eine Kombination…