Energieconsulting, Effizienzorientierung, Risikoverlagerung
Energie-Consulting ist eine beratende Dienstleistung, bei der ein Contractor energetische Optimierungsmaßnahmen in einem Gebäude vorschlägt, umsetzt und finanziert, während der Kunde (zum Beispiel ein Gebäudeeigentümer oder -nutzer) im Gegenzug für die Versorgung mit effizienter Energie zahlt.
Warum es ehrlich ist:
Kostenwahrheit:
Jegliche staatliche Förderung im herkömmlichen Energiesektor oder bei energetischen Sanierungen wird durch Steuergelder finanziert. Das bedeutet, die Gesellschaft trägt die Kosten für Subventionen und Förderprogramme rund um Energie, oft ohne direkten individuellen Nutzen.
Effizienzorientierung
Energie-Contracting basiert auf der Idee, nur für tatsächlich erzielte Einsparungen zu zahlen. Der Contractor steht finanziell in der Verantwortung, die versprochenen Energieeinsparungen zu liefern. Dies führt oft zu innovativeren und wirklich effizienten Lösungen.
Risikoverlagerung
Der Energie-Contractor trägt das finanzielle und technische Risiko. Im Gegensatz zu staatlich geförderten Projekten, bei denen der Steuerzahler das Risiko trägt, ist der Anbieter von Contracting-Dienstleistungen direkt an den Erfolg gebunden.
Weiterführende Gedanken
Transparenz und Kontrolle
Energie-Contracting bietet klare Verträge mit definierten Leistungen, was für den Kunden Transparenz in Bezug auf Kosten und Einsparungen schafft. Der Kunde zahlt nur für die tatsächlich erbrachte Leistung und die eingesparte Energie.
Förderfreie Investitionen
Da keine staatlichen Mittel erforderlich sind, bedeutet dies auch weniger Bürokratie und flexiblere Entscheidungsprozesse. Dies könnte einige der Ineffizienzen in staatlich geführten Energieprogrammen umgehen.
Langfristige Partnerschaft
Energie-Contracting fördert langfristige Beziehungen zwischen dem Contractor und dem Kunden, die zu kontinuierlichen Verbesserungen und Anpassungen der energetischen Systeme führen können, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Obwohl Energie-Contracting nicht ohne Herausforderungen ist, wie die Notwendigkeit geeigneter Vertragsbedingungen und die Wahl eines kompetenten Contractors, bietet es einen selbsttragenden und marktorientierten Ansatz zur Energiewende, der weniger von staatlichen Eingriffen abhängig ist.
Comments