Institutionelle Mitgliedschaft stärken
Institutionelle Mitgliedschaften ermöglichen Organisationen, sich aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen und gleichzeitig von Netzwerken und Kooperationen zu profitieren. Diese Mitgliedschaften fördern den Wissenstransfer, die gemeinsame Entwicklung von Projekten und die Schaffung von Synergien. Bevollmächtigte Vertreter nehmen an Versammlungen teil und bringen die Perspektive ihrer Organisation in den Verein ein, wodurch der Austausch gestärkt wird.
Gruppenforum
Gruppen

Institutionelle Mitgliedschaft
Organisationen können durch institutionelle Mitgliedschaften von einem starken Netzwerk profitieren, ihre Expertise einbringen und gemeinsam mit dem Verein Projekte und Veranstaltungen gestalten.
Rechte

Bevollmächtigte Vertreter können an Versammlungen teilnehmen, Netzwerke nutzen und die Perspektive ihrer Organisation einbringen, um den Austausch zu fördern.
Pflichten

Organisationen verpflichten sich zur Zahlung eines angepassten Beitrags und zur aktiven Unterstützung von Vereinszielen, beispielsweise durch Know-how oder Ressourcen.
Zielgruppen

Vereine, Unternehmen und Institutionen, die Synergien schaffen möchten, sind die Hauptzielgruppe für institutionelle Mitgliedschaften.
Kooperation fördern
Institutionelle Mitgliedschaften stärken Vereine und Organisationen durch gezielte Zusammenarbeit und Netzwerkbildung.








