Werbung verpufft
- Joost Schloemer
- 11. März
- 1 Min. Lesezeit
Warum Ihr Werbebudget in „vorbeihuschende“ Views verpufft – und warum Social Media die bessere Wahl ist
Werbung kostet – und doch sehen viele Unternehmen ihr Budget in Anzeigen verschwinden, die kaum wahrgenommen werden. Der Grund? Traditionelle Display-Werbung setzt auf flüchtige Views, die keine echte Aufmerksamkeit erzeugen.
1. Die Illusion der Impressionen
Viele Werbetreibende investieren in Banner-Anzeigen und Display-Ads mit dem Glauben, dass hohe Impressionen gleichbedeutend mit Erfolg sind. Doch:✅ 80 % der Nutzer ignorieren klassische Bannerwerbung (sogenannte Banner-Blindheit).✅ Sekundenbruchteile an Sichtbarkeit reichen nicht aus, um Kaufinteresse zu wecken.✅ Ad-Blocker & Cookie-Blockaden reduzieren die Reichweite zusätzlich.
2. Social Media: Sichtbarkeit, die wirkt
Statt blind in Impressionen zu investieren, sollten Werbetreibende ihr Budget auf Plattformen lenken, die echtes Engagement fördern:✔ Gezielte Interaktion: Social-Media-Ads ermöglichen Likes, Kommentare, Shares und echte Diskussionen – klassische Banner nicht.✔ Algorithmus-Vorteil: Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder TikTok belohnen Inhalte, die Nutzer aktiv einbinden.✔ Community-Building statt Einwegkommunikation: Marken, die sich durch Social Content ins Gespräch bringen, bleiben nachhaltig in Erinnerung.
3. Performance-Orientierung statt „Vorbeihusch-Werbung“
💡 Anstatt sich auf bloße „Views“ zu verlassen, sollten Werbetreibende ihre Strategie auf messbare KPIs umstellen:📌 Engagement-Rate: Wie viele Nutzer interagieren wirklich mit der Anzeige?📌 Click-Through-Rate (CTR): Wie viele klicken tatsächlich weiter?📌 Retention & Wiederkehrer: Kommen die Nutzer nach der ersten Berührung zurück?
Fazit: Smart investieren, nicht verpuffen lassen
Werbebudgets sollten dort investiert werden, wo echte Aufmerksamkeit entsteht. Social Media bietet nicht nur mehr Interaktion, sondern sorgt auch für nachhaltigere Markenkontakte als vorbeihuschende Display-Ads.
➡ Jetzt umdenken: Investiere in Engagement statt in flüchtige Sichtbarkeit!
Ich sehe sehr oft Casino-Werbung. Es erscheint sogar in einer Wetter-App. Und ich fragte mich: Warum sind sie überall so aktiv? Offensichtlich ist die Konkurrenz groß und es gibt viele Spieler, aber die Auswahl ist auch riesig. Um über Wasser zu bleiben, investieren Casinos massiv in Werbung. Übrigens hat mir einer dieser Banner-Flashes einen Link zu einer Site angezeigt, die mir sehr gut gefallen hat – die Benutzeroberfläche ist praktisch, die Zahlungen sind ehrlich. Es heißt austriawin24.at . Seitdem gehe ich einfach aus Gewohnheit dorthin – nicht aufdringlich, aber es zieht einen in seinen Bann.