Ins Gewissen reden
- Joost Schloemer
- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juni
Vereinen ins Gewissen reden
Verantwortung endet nicht bei der Tagesordnung

Ein Verein organisiert Freizeit, fördert Kultur, bildet Gemeinschaft. Dabei wird oft vergessen:
Wo Verantwortung übernommen wird, entstehen Pflichten – auch rechtliche. Viele handeln aus bester Absicht, doch Unwissen schützt nicht vor Haftung. Wenn bei einer Veranstaltung etwas passiert oder Gelder nicht korrekt verwendet werden, kann das ernste Folgen haben – für den Verein, aber auch persönlich.
Nicht den meisten, aber ggf. nicht wenigen Vorständen wäre ins Gewissen zu reden, als sie davon ausgehen, dass schon „irgendwie“ alles abgedeckt sei. Doch: Ist überhaupt bekannt, was eine Vereinsversicherung leistet – und was nicht? Gibt es klare Strukturen für Schadensfälle, Haftung, Datenschutz oder Aufsichtspflicht? Oder wird auf Erfahrung und Gewohnheit vertraut?
„Das machen wir schon immer so“ schützt nicht, wenn Verantwortung zum Risiko wird.
Struktur ersetzt kein Bauchgefühl
Verantwortung zu tragen heißt nicht, alles zu wissen – aber zu wissen, wo man steht. Wer Veranstaltungen ermöglicht, mit Kindern arbeitet oder Gelder verwaltet, muss absichern – nicht, weil es vorgeschrieben ist, sondern weil es richtig ist. Eine Vereinsversicherung allein reicht nicht, wenn intern Abläufe unklar, Zuständigkeiten schwammig oder Risiken unausgesprochen bleiben.
Fragen wie diese sollten regelmäßig gestellt werden:– Wissen alle Verantwortlichen, was im Schadensfall zu tun ist?– Wer haftet, wenn Daten verloren gehen oder Dritte geschädigt werden?– Welche Risiken sind nicht abgesichert – und warum?
Verantwortung braucht Haltung, nicht nur Engagement
Ein Verein lebt von Vertrauen. Doch Vertrauen ersetzt keine Vorsorge. Absicherung ist kein Zeichen von Misstrauen, sondern Ausdruck von Sorgfalt. Wer heute Verantwortung trägt, darf Risiken nicht ignorieren – sondern muss sie gestalten. Und das beginnt nicht mit einem Formular, sondern mit Bewusstsein. Auch – und gerade – für das, was eine Vereinsversicherung nicht automatisch übernimmt.
Comments