(::) entlarvt
- Joost Schloemer

- 21. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Aug.
Doppelter Doppelpunkt (::) entlarvt
Was viele Texte, Eingaben und Systeme kaschieren: fehlende Bedeutungsstruktur.
Der ::-Semantikanker zeigt auf, wo Sprache behauptet, aber nicht verbindet, wo Begriffe nebeneinanderstehen, aber nicht zueinander gehören – und wo Kommunikation vorgibt zu erklären, ohne Relationen offenzulegen.
:: Der ::-Operator entlarvt:
schwammige Begriffe ohne Kontext
Prompting auf Verdacht statt auf Bedeutung
Marketing-Rhetorik ohne semantische Substanz
Texte, die keine Richtung haben
Antworten, die alles sagen – und nichts meinen
:: In einer Welt, in der KI-Modelle Texte generieren, Suchmaschinen Bedeutungsräume erschließen und Menschen ihre Anliegen in Sprache gießen, wird klar:
Ohne Relation keine Relevanz.
Ohne Verbindung keine Bedeutung.
Ohne :: kein semantisches Fundament.
:: Was die die semantische Notation mit dem :: Semantikanker leistet:
macht implizite Beziehungen explizit
ordnet Begriffe entlang semantischer Ketten
ermöglicht maschinenlesbare Deutung
schafft Klarheit in Prompt-Architekturen
unterstützt iterative Bedeutungskorrektur
:: Der doppelte Doppelpunkt entlarvt nicht nur semantische Leere –
er schafft ein Gerüst für Bedeutung. Wer ihn verwendet, entscheidet sich für Klarheit vor Klang, für Struktur vor Stil, für Verstehen statt Verpacken.
Oder wie Schloemer sagt:
„Wer Bedeutung führen will, muss sie zuerst freilegen.“
Semantische Notation ::
Konzipiert von Joost Schloemer – schloemer-cms.de
Quelle: GitHub · DOI: 10.5281/zenodo.16366107
Lizenz: CC BY 4.0 – Nutzung nur mit Namensnennung.












Kommentare