top of page
Frau hält Tablet mit Baumspenden-Zertifikat, Waldhintergrund und Vereinslogo sichtbar.

Spenden

Symbolische Spendenprodukte wie Baumspenden oder Tierpatenschaften fördern emotionale Bindung und ermöglichen moderne Formen des Gebens. Der Online-Verkauf solcher Produkte über die Vereinswebseite macht Spenden niederschwellig, nachvollziehbar und teilbar. Vereine stärken dadurch ihre Außenwirkung und erschließen neue Förderkreise – insbesondere durch Social Media.

Emotionaler Zugang zu Spenden

Symbolische Spendenformen zählen zu den effektivsten Methoden, Unterstützer:innen langfristig emotional zu binden. Ein digitales Produkt – z. B. eine Bienenpatenschaft, Waldanteile oder Projektzertifikate – kann per POS-System oder Spendenmodul direkt über die Website angeboten werden. Der Bezahlvorgang ist sicher, die Abwicklung automatisiert und DSGVO-konform. Die Spender:innen erhalten umgehend eine visuelle oder schriftliche Rückmeldung, wie etwa eine Urkunde zum Download. Diese Maßnahmen steigern nicht nur die Transparenz, sondern auch die persönliche Identifikation mit der Vereinsarbeit. Symbolische Produkte lassen sich hervorragend in Kampagnen einbinden, mit QR-Codes auf Flyern verlinken oder über Social Media bewerben. Vereine können damit Reichweite generieren und Unterstützer:innen über einfache Touchpoints dauerhaft einbinden. Besonders hilfreich ist dabei die Integration mit Buchhaltungstools oder Mitgliederdatenbanken. Keywords: Spendenprodukt, POS-System.

Gruppenforum

Expertisen

Emotion schafft Verbindung

Symbolische Spenden digitalisieren den Gebeprozess, fördern Vertrauen und stärken Kampagnenwirkung.

Symbolische Produktspende

Eine Baumspende, Tierpatenschaft oder Schulpatenschaft kann als Produkt über die Vereinswebsite angeboten werden. Die Spende wird über einen digitalen POS-Prozess abgewickelt. Dank personalisierter Rückmeldungen entsteht emotionale Bindung. Die Produktform vermittelt greifbare Wirkung und eignet sich für Kampagnen.

Informationspflicht zur Spende

Auch für symbolische Spenden gilt die Pflicht zur Aufklärung über Verwendungszweck, Datenschutz und Zahlungsmodalitäten. Bei steuerlich relevanten Beträgen muss eine Zuwendungsbestätigung erstellt werden. Automatisierte Bestätigungsmails und Widerrufsrechte sind ebenfalls bereitzustellen.

Zielgruppen mit Sinnbezug

Menschen mit Wunsch nach „sinnvoller Unterstützung“, naturaffine oder tierliebende Spender:innen, Unternehmen mit CSR-Fokus oder Eltern, die Kindern soziales Handeln zeigen möchten – sie alle reagieren positiv auf symbolische Spendenformen. Wichtig ist die niedrigschwellige Kommunikation.

zurück zu

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page