top of page

Vorstandshaftung im Verein verstehen

Vereinsvorstände tragen rechtlich und wirtschaftlich Verantwortung. Eine persönliche Haftung droht, wenn sie ihre Aufgaben schuldhaft verletzen, insbesondere bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Handeln. Selbst ehrenamtliche Tätigkeit schützt nicht vollständig vor Regressforderungen – insbesondere, wenn Schäden Dritter oder dem Verein selbst entstehen. Juristische Auseinandersetzungen und Schadensersatzansprüche können schnell existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Wichtig ist, dass Vorstände ihre Kompetenzen und Aufgabenbereiche kennen und satzungskonform handeln. Auch die Einhaltung von Fristen, Vorschriften und Aufsichtsregeln zählt. Verfahrensfehler,…

Vereinsversicherung

Wo haftet der Vorstand?

Was verursacht persönliche Haftung? Welche Absicherung ist möglich? Wie lässt sich vorbeugen? Persönliche Haftung entsteht durch grobe Fahrlässigkeit, Pflichtverletzung oder unklare Zuständigkeit. Ohne Versicherung kann der Vorstand im Regressfall mit Privatvermögen haften. D&O-Policen sichern Entscheidungsrisiken ab. Prävention gelingt durch Dokumentation, Schulung und Beratung. Satzung und Compliance müssen regelmäßig überprüft werden. Kontrolle schützt Organisation und Person.

vereine & proaktiv
Vereine, Verbände und Experten

Vorstand ohne Schutz? Ein Fehler kann alles kosten!

Die persönliche Haftung eines Vorstands ergibt sich bei grober Fahrlässigkeit, Pflichtverstößen oder Verstößen gegen Satzung und Gesetz. Sie ist nicht automatisch durch Ehrenamt ausgeschlossen. Eine klare Aufgabenverteilung und Dokumentation mindert Risiken. Auch Unterlassungen können haftungsrelevant sein. Eine D&O-Versicherung schützt vor…

Vorstandshaftung im Verein

Welche persönlichen Folgen hat eine Pflichtverletzung für Vorstände ohne Haftpflichtdeckung?

Was führt zur Haftung?

Haftung entsteht bei schuldhaftem Verhalten, insbesondere bei grober Fahrlässigkeit, Verletzung gesetzlicher Pflichten oder Satzungsverstößen. Auch Unterlassungen können relevant sein. Bei finanziellen Schäden durch Fehlentscheidungen drohen Regressforderungen. Missachtung von Vorschriften – z. B. Datenschutz, Mittelverwendung – kann teuer werden. Die Berufung auf Ehrenamt schützt nur eingeschränkt. Entscheidend ist der objektive Maßstab. Vermeidbarkeit ist haftungsrelevant.

Welche Absicherung hilft?

Die D&O-Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Folgen der Organhaftung. Sie übernimmt Rechtsverteidigung und ggf. Schadenszahlungen. Besonders bei größeren Projekten oder Mittelbewirtschaftung ist sie ratsam. Auch eine Vermögensschaden-Haftpflicht kann sinnvoll sein. Der Verein sollte Versicherungsschutz zentral verwalten. Auch Aufklärung der Vorstandskandidaten ist Pflicht. Risiken müssen transparent gemacht werden.

Wie kann man vorbeugen?

Vorbeugung beginnt mit klarer Aufgabenverteilung, dokumentierter Beschlussfassung und regelmäßiger Schulung. Die Satzung muss rechtssicher formuliert sein. Kontrollmechanismen im Verein stärken die Haftungsvermeidung. Auch externe Beratung ist ratsam. Verantwortungsbewusstsein muss Teil der Kultur sein. Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein. Haftungsrisiken gehören ins Risikomanagement.

Advertising

JURADIREKT Vollmachten und Testamente

Immer aktuell mit 

Vorsorge-dokumenten

Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, Unternehmervollmacht, Testamente

Offizieller Partner der JURA DIREKT

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page