top of page

Veranstaltungspolice im Verein

Eine Veranstaltungsversicherung deckt typische Risiken wie Unwetter, Ausfall von Künstlern, technische Störungen und Besucherrückgänge ab. Sie greift bei Absage, Verschiebung oder Abbruch. Auch Sachschäden an gemieteter Ausrüstung sind oft mitversichert. Der Schutz beginnt mit Vertragsabschluss und reicht über den Veranstaltungstag hinaus. Der Verein erhält Ersatz für nachgewiesene Kosten. Auch PR-Maßnahmen zur Schadensbegrenzung können abgedeckt sein. Die Versicherung ermöglicht rechtzeitige Reaktion und strukturierte Krisenbewältigung. Eine vorausschauende Absicherung ist sinnvoll.

Vereinsversicherung

Was ist gedeckt? Wer profitiert? Welche Pflichten bestehen?

Abgedeckt sind Rücktrittskosten, Honorare, Technikschäden, Mietausfall und Werbekosten. Vereine, Dienstleister und beauftragte Dritte können profitieren. Versichert ist, was im Vertrag konkret benannt ist. Die Pflicht zur Schadenmeldung ist zeitkritisch. Nur dokumentierte Schäden werden ersetzt. Ansprechpartner müssen im Vorfeld festgelegt sein. Auch Genehmigungen müssen vorliegen. Ohne Nachweis erlischt der Anspruch. Genauigkeit und Transparenz sichern Leistungen.

vereine & proaktiv
Vereine, Verbände und Experten

Veranstaltung ohne Schutz? Riskant, fahrlässig, vermeidbar!

Wird ein Vereinsfest kurzfristig abgesagt, entstehen oft hohe Kosten für Technik, Catering und Werbung. Ohne Versicherung muss der Verein alles aus eigenen Mitteln begleichen. Eine Veranstaltungsversicherung übernimmt diese Posten nach Prüfung. So entsteht kein finanzieller Nachteil für den Verein. Auch…

Veranstaltungsversicherung

Welche Veranstaltungen erfordern zwingend zusätzliche Versicherungen, um Haftungsrisiken auszuschließen?

Wer ist versichert?

Der Verein als Veranstalter ist Hauptversicherter. Beauftragte Dienstleister können einbezogen werden. Auch freiwillige Helfer sind in vielen Tarifen abgesichert. Voraussetzung ist die schriftliche Nennung vor dem Event. Jugendgruppen oder Sportteams zählen dazu. Gedeckt sind sie nur während offizieller Vereinszeiten. Private Aktivitäten sind ausgeschlossen. Der genaue Geltungsbereich ergibt sich aus den Versicherungsbedingungen.

Welche Schäden ersetzt sie?

Ersetzt werden nachgewiesene, unverschuldete Schäden wie Wetterschäden, Technikdefekte und Veranstaltungsabsagen. Dazu zählen z. B. ausgefallene Einnahmen, Künstlerhonorare oder Werbekosten. Auch Schäden an gemieteten Gegenständen sind gedeckt. Nicht abgedeckt sind Schäden durch Fahrlässigkeit oder illegale Handlungen. Die genaue Deckung richtet sich nach Tarif und Umfang. Zusatzbausteine können ergänzt werden. Eine vorherige Risikoanalyse ist ratsam. Der Versicherungsschutz bietet Planbarkeit und Vertrauen.

Was muss der Verein beachten?

Der Verein muss die Veranstaltung korrekt anmelden und alle Risiken offenlegen. Eine vollständige Liste aller Beteiligten ist nötig. Schäden müssen dokumentiert und fristgerecht gemeldet werden. Auch vorbereitende Arbeiten sollten abgedeckt sein. Es empfiehlt sich, Verträge mit Dienstleistern klar abzustimmen. Nur bei klarer Struktur greift die Versicherung vollständig. Eine Rücksprache mit dem Makler ist ratsam. Anpassungen sind vorab zu klären. Schulungen zur Schadensvermeidung helfen zusätzlich.

Advertising

JURADIREKT Vollmachten und Testamente

Immer aktuell mit 

Vorsorge-dokumenten

Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, Unternehmervollmacht, Testamente

Offizieller Partner der JURA DIREKT

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page