top of page

Gruppen

Datenschutzhinweis im Ehrenamt

Ehrenamtliche Vorstände müssen Datenschutz nicht nur umsetzen, sondern auch glaubwürdig vertreten. Ohne zentrale Zuständigkeit entstehen Lücken im Schutzsystem. Die digitale Verwaltung erhöht das Maß an Verantwortung. Eine Datenschutzstrategie gehört in jede Vereinssatzung. Die Verantwortung lässt sich nicht delegieren. Haftungsfragen betreffen auch Ehrenamtliche.

Vereinsdatenschutz

Der Umgang mit Mitgliederdaten wird im Vereinsalltag häufig unterschätzt. Zwischen Verteilerlisten, Cloud-Zugängen und Mobilkommunikation verschwimmen die Zuständigkeiten. Der rechtliche Rahmen der DSGVO fordert konkrete Verantwortlichkeiten. Datenschutz im Verein braucht ein funktionierendes Konzept. Es geht nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Vertrauen.

Datenschutzpflicht im Verein

Auch im nicht-kommerziellen Bereich sind personenbezogene Daten umfassend geschützt. Vereine speichern Namen, Adressen, Bankverbindungen, Gesundheitsdaten oder Kommunikationsverläufe. Diese Informationen unterliegen dem Datenschutzrecht. Besonders problematisch sind verteilte Zuständigkeiten, etwa wenn Daten per privatem Smartphone verwaltet werden. Oft fehlen technische Schutzmaßnahmen oder ein Löschkonzept. Wer Zugriff auf Mitgliedsdaten hat, muss dokumentiert und geschult sein. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung muss nachvollziehbar erteilt worden sein. Eine Übersicht über alle Datenquellen schafft Transparenz.

Risiko durch Unwissenheit

Vielen Ehrenamtlichen fehlen juristische Kenntnisse zum Datenschutz. Das führt zu unabsichtlichen Verstößen. Kopierte Teilnehmerlisten oder per Messenger versendete Daten bergen Risiken. Besonders bei Fotos oder personenbezogenen Inhalten im Internet ist Vorsicht geboten. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Workshops oder Schulungen sind notwendig. Rechtssicherheit entsteht nur durch Sensibilisierung und Routine.

Digitale Vereinsverwaltung

Digitale Tools bieten Vorteile, bergen aber auch Gefahren. Cloud-Systeme, Messenger-Dienste oder Online-Abfragen müssen datenschutzkonform genutzt werden. Viele Systeme speichern Daten außerhalb der EU. Die Auswahl geeigneter Anbieter ist daher entscheidend. Auch wer einen Vereinsnewsletter versendet, muss Einwilligungen nachweisen. Interne Zugriffsrechte müssen regelmäßig überprüft werden. Eine Datenschutzfolgeabschätzung kann helfen, Risiken zu erkennen.

vereine & proaktiv
Vereine, Verbände und Experten

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page