
Vereinsvorstände · Ehrenamtliche · Fachöffentlichkeit
22. Mai 2025
Vereinswebseite | semantisch
Suchmaschinen-Update zwingt Vereinswebseiten zur semantischen Modernisierung
Google rollt die Search Generative Experience (SGE) jetzt flächendeckend im deutschsprachigen Raum aus. Die KI zieht Inhalte nicht nur aus Textblöcken, sondern aus semantischen Beziehungen, strukturierten Daten und narrativ geschlossenen Abschnitten. Für Vereine, deren Websites oft historisch gewachsen sind, wächst damit der Druck, Informationen regelkonform zu modellieren.
SGE berechnet Antworten auf Basis von „Meaning Vectors“. Seiten mit sauberer H-Tag-Hierarchie, JSON-LD-Markup (Organization, Event, FAQ) und internen Querverweisen werden bevorzugt in KI-Snippets zitiert. Praktisch relevant ist das für Vorstände, weil Förderer oder Journalisten künftig eher auf zusammengefasste SGE-Kacheln als auf klassische Treffer klicken. Mitgliederverwaltungen profitieren, wenn Termine oder Beitragsordnungen dank strukturierter Daten sofort als Rich Result erscheinen.
Rechtlich berührt das Update mehrere Ebenen: § 5 TMG verlangt leicht auffindbare Impressums-Angaben; Art. 12 DSGVO verpflichtet zu transparenter Datenverarbeitung – beides wird über semantische Markups einfacher geprüft. Ab 28. Juni 2025 greift außerdem das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das KI-Systeme auf Alternativtexte und verständliche Sprache verweist. Ignoriert ein Verein diese Punkte, drohen Reputations- und Rankingverluste, im Extremfall Abmahnungen wegen fehlender Barrierefreiheit.
Fazit & Empfehlungen – Kurzfristig sollte jedes Vereinsteam ein Semantik-Audit starten: 1) H-Tags und Alt-Texte prüfen, 2) zentrale Seiten mit schema.org auszeichnen, 3) narrative Lücken schließen (Projekt > Wirkung > Finanzbericht), 4) Broken-Links beseitigen. Mittelfristig empfiehlt sich ein SGE-Monitoring über die Google Search Console („Search Appearance > AI Overviews“). Wer jetzt handelt, sichert Reichweite, erfüllt künftige Rechtsauflagen und positioniert den Verein als vertrauenswürdige Quelle im neuen KI-Ökosystem.
Google Search Central Blog (05/2025) · EU-Barrierefreiheitsrichtlinie 2019/882 · DSGVO Art. 12 · TMG § 5