top of page
Zwei Menschen sitzen beim Beratungsgespräch, AVGS-Gutschein und Unterlagen liegen auf dem Tisch

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AVGS richtet sich an Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen und Gründer. Die Förderung ermöglicht Zugang zu Coaching, Bewerbungsunterstützung oder Gründungsberatung. Maßnahmen werden bei zertifizierten Trägern durchgeführt. Die Beantragung erfolgt über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit. Auswahl und Inhalte…

zurück zu

AVGS-Möglichkeiten im Überblick

Der AVGS unterstützt Arbeitsuchende auf dem Weg in Beschäftigung oder Selbstständigkeit. Gefördert werden Coachings zu Bewerbung, Existenzgründung, beruflicher Orientierung oder Vermittlung in Arbeit. Anspruch besteht grundsätzlich für alle, die arbeitslos gemeldet sind oder deren Beschäftigung bedroht ist. Der Gutschein wird nach einem Beratungsgespräch individuell ausgestellt. Teilnehmende können den Anbieter frei wählen, sofern dieser AZAV-zertifiziert ist. Förderhöhe und -dauer richten sich nach Bedarf und Maßnahme. Eine Kombination mit anderen Förderprogrammen ist möglich. Ziel ist nachhaltige Integration in Arbeit. Maßnahmeträger unterstützen bei Organisation und Antragstellung. Nach Abschluss erfolgt ein Nachweis über die Teilnahme und Ergebnisse.

Advertisement

AVGS in sechs Schritten

Der Weg zum AVGS folgt sechs Schritten: Erstens das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit. Zweitens die Prüfung des Anspruchs und Ausstellung des Gutscheins. Drittens Auswahl eines passenden zertifizierten Trägers. Viertens individuelle Maßnahme vereinbaren. Fünftens Teilnahme und Dokumentation. Sechstens Nachweis der Ergebnisse und Abschlussbericht. Jeder Schritt erfordert aktive Mitwirkung.

Förderung für Arbeitsuchende

AVGS bietet arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen gezielte Förderung. Bewerbungscoachings, Karriereplanung und Existenzgründungsberatung werden individuell angepasst. Die Maßnahme erhöht die Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt. Ein Beratungsgespräch ist Voraussetzung. Die Förderung ist kostenfrei und kann mehrfach genutzt werden.

Förderung für Gründer:innen

Für Gründer ermöglicht AVGS professionelle Beratung und Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Businessplan-Workshops, Finanzierungsberatung und Gründungscoaching sind typische Inhalte. Die Maßnahme ist individuell wählbar und kann mit anderen Programmen kombiniert werden. Ziel ist nachhaltiger Unternehmenserfolg.

AZAV-Zertifizierung und Nachweise

Nur zertifizierte Maßnahmeträger dürfen AVGS-Maßnahmen anbieten. Die AZAV-Zulassung stellt Qualität und Förderfähigkeit sicher. Nachweise, Dokumentationen und Berichte sind verpflichtend. Träger unterstützen bei Antrag und Organisation. Die Maßnahme wird nach erfolgreicher Teilnahme abgeschlossen. Qualitätskontrolle ist zentral.

vereine & proaktiv
Vereine, Verbände und Experten

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page