top of page

Sozialbahnhof

Wissen teilen macht Freude - bringt Freunde ....

Hissler René

Link

bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv)

Seit 2005 Gründungs- und Vorstandmitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V. (bdvv)
Seit 2018 Vorsitzender des Vorstandes
Seit 2022 Initiator...

Joost Schloemer

Link

Vorsitzender des Vorstandes

Rechtsanwalt

Ich bin seit 1999 Rechtsanwalt für Vereinsrecht und Arbeitsrecht und habe über 15 Jahre als Vertragsanwalt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Thüringen gearb...

RA Oliver Vogelmann-Kopf

Link

Rechtsanwalt-Vorstand

Expertenempfehlungen

Hier empfehle wir dir, dich als Mitglied zu registrieren Dich in einem Forum oder Gruppe zum Thema Finanzen bekannt zu machen. Du kannst Fragen beantworten und deine Expertise mit anderen teilen. Zusätzlich kannst du dich auch als Experte mit einer eigenen Gruppe positionieren und deine Bekanntheit steigern. 

Revision

Eine umfassende Revision der Vereinsfinanzen, durchgeführt von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, gewährleistet die finanzielle Integrität und Transparenz eines Vereins. 


Diese Überprüfung geht über eine einfache Kassenprüfung hinaus und umfasst die Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen, Berichte und Transaktionen. Durch die Unabhängigkeit des Prüfers wird sichergestellt, dass die Prüfung objektiv und frei von Interessenkonflikten ist. 


Die Revision hilft, Fehler, Unregelmäßigkeiten und Betrug zu vermeiden, indem sie die Finanzprozesse und -kontrollen des Vereins detailliert prüft und bewertet. Sie stellt sicher, dass alle finanziellen Aktivitäten des Vereins den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Rechnungslegungsstandards entsprechen, was zur Minimierung rechtlicher und regulatorischer Risiken beiträgt. 


Für die Mitglieder des Vereins und externe Parteien wie Förderer, Sponsoren und Behörden bietet eine regelmäßige Revision ein hohes Maß an Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Sie stärkt das Vertrauen in die Finanzintegrität des Vereins und zeigt, dass der Verein verantwortungsvoll mit den finanziellen Ressourcen umgeht. 


Eine Revision kann auch Verbesserungspotenziale in den Finanzprozessen und -kontrollen aufdecken und Empfehlungen zur Stärkung der internen Kontrollsysteme geben. Dies führt letztendlich zu einer besseren finanziellen Governance und Effizienz. 

Weiterführende Tipps für Vereinsrevision

Drei nützliche Aspekte einer umfassenden Revision für Vereinsfinanzen sind die Sicherstellung der finanziellen Integrität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Vertrauen von Mitgliedern und externen Parteien.

Sicherstellung der finanziellen Integrität

Die Sicherstellung der finanziellen Integrität ist ein zentraler Aspekt der Revision. Durch die Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen und Transaktionen eines Vereins gewährleistet der Wirtschaftsprüfer, dass diese korrekt, vollständig und nach den geltenden Rechnungslegungsstandards erstellt wurden. Dies trägt zur Vermeidung von Fehlern, Unregelmäßigkeiten und Betrug bei. Eine fehlerfreie Finanzberichterstattung ist essenziell, um ein realistisches Bild der finanziellen Lage des Vereins zu vermitteln.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Revision. Der Wirtschaftsprüfer überprüft, ob die finanziellen Aktivitäten des Vereins den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Dies umfasst die Einhaltung von Steuergesetzen, Rechnungslegungsstandards und anderen relevanten Vorschriften. Durch die Gewährleistung der Compliance kann der Verein rechtliche und regulatorische Risiken minimieren, die andernfalls zu Strafen oder anderen rechtlichen Konsequenzen führen könnten.

Vertrauen von Mitgliedern und externen Parteien

Vertrauen von Mitgliedern und externen Parteien ist entscheidend für den Erfolg eines Vereins. Eine regelmäßige Revision vermittelt den Mitgliedern und externen Parteien wie Förderern, Sponsoren oder Behörden ein hohes Maß an Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Die unabhängige und professionelle Überprüfung der Finanzen stärkt das Vertrauen in die Fähigkeit des Vereins, verantwortungsvoll mit den finanziellen Ressourcen umzugehen.

Revision Vereinsfinanzen

zurück zu

Eine umfassende Revision der Vereinsfinanzen, durchgeführt von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, gewährleistet die finanzielle Integrität und Transparenz eines Vereins. Diese Überprüfung geht über eine einfache Kassenprüfung hinaus und umfasst die Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen, Berichte und Transaktionen.

vereine & proaktiv
Vereine, Verbände und Experten

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

nfo@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page