Google-SGE-optimierte Datenmodelle
Google SGE (Search Generative Experience) bezieht Fakten aus unterschiedlichen Quellen und verschmilzt sie zu KI-Antworten.
Datenmodelle müssen daher Entitäten (z. B. „Verein“, „Mitgliedschaft“, „Spende“) eindeutig kennzeichnen und in Beziehung setzen.
Strukturierte Formate wie Schema.org, JSON-LD oder interne Content-Graphen liefern dafür das “Rohmaterial”. Aktualität, Vertrauenssignale (Author-Markup, Referenzen) und semantische Konsistenz entscheiden, ob die KI Ihre Informationen nutzt.
Für Vereine ergibt sich die Chance, Expertise – etwa zu Sportarten, Kulturprogrammen oder Projektergebnissen – prominent in SGE-Boxen zu platzieren. Ein sauber gepflegtes Datenmodell steigert so Reichweite, Autorität und Klickrate.