Semantisch saubere Struktur
Eine semantisch saubere Struktur trennt Form von Bedeutung
H-Überschriften gliedern Themen, Listenelemente fassen Punkte, ARIA-Labels beschreiben Funktionen.
Suchmaschinen und Screenreader erkennen dadurch sofort, was wichtig ist und wie Inhalte zusammenhängen. Interne Links setzen thematische Knotenpunkte und leiten Besucher logisch durch die Website. Gleichzeitig schaffen strukturierte Daten (z. B. Event, Organization, DonateAction) eine maschinenlesbare Schicht für KI-Systeme.
Für Vereine bedeutet das: Projekte, Termine und Ansprechpartner erhalten jeweils eigene, klar ausgezeichnete Seiten oder Abschnitte. Je eindeutiger diese Beziehungen sind, desto höher fallen Sichtbarkeit, Barrierefreiheit und Nutzerzufriedenheit aus.