
Finanzen im Verein
Finanzen im Verein – Verantwortung mit System
Geld ist nicht alles – aber ohne solide Finanzstruktur kein funktionierender Verein.
Egal ob Jugendprojekt, Kulturarbeit oder Breitensport: Vereine brauchen verlässliche Mittel, transparente Buchführung und klare Zuständigkeiten. Die Verantwortung für die Vereinsfinanzen liegt oft bei wenigen Schultern – und birgt Haftungsrisiken, die vielen gar nicht bewusst sind.
In dieser Gruppe wollen wir Fragen, Herausforderungen und Lösungen rund um das Vereinsbudget diskutieren:
Wie kalkuliert man realistisch?
Welche Tools helfen bei Kassenführung & Controlling?
Wie schützt man sich vor Fehlentscheidungen oder Haftung?
👉 Finanzverantwortliche, Schatzmeister:innen und interessierte Mitglieder – teilt eure Erfahrungen, stellt Fragen, helft anderen!
Mitglieder
- Hamid Yosefsei
confirmed
bdvv
confirmed
bdvv
- Tim Smith

Gruppen, Foren, Expertisen
In Gruppen, Foren und Expertisen zählt vor allem eines: Teile, was wirkt. Diese Räume sind keine Wissensspeicher, sondern Bewegungsräume für gemeinsames Lernen. Wer sein Wissen zurückhält, blockiert nicht nur andere, sondern auch die Entwicklung des Ganzen. Widersprich mit Haltung – denn echte Expertise zeigt sich im Dialog, nicht im Gleichklang. Foren sind keine Hinterzimmer, sondern Bühnen für Verantwortung und Beteiligung.






