Wer zahlt, erwartet Leistung – und keine Hobbyverwaltung
Mitglieder zahlen Beiträge, erwarten Transparenz, Reaktionszeit, Service – kurz: professionelle Vereinsarbeit.
Doch viele Vereinsverantwortliche arbeiten ehrenamtlich, neben Beruf und Familie, oft ohne passende Tools, Schulung oder Rückhalt. Das passt nicht zusammen.
Ein Verein, der sich digitalisiert, Angebote ausbaut und auf Krisen reagiert, muss auch professionell organisiert werden dürfen. Dazu braucht es:
bessere Strukturen,
mehr hauptamtliche Entlastung,
klare Standards für Mitgliederservice und digitale Verwaltung.
Wer auf Dauer engagierte Mitglieder halten will, darf sich nicht auf Idealismus verlassen – er muss Professionalität ermöglichen.