
Datenschutz im Verein
Gruppenaktivität: Letzte 30 Tage
Neue Beiträge
7
Neu Mitglieder
0
Info
Datenschutz im Verein – worauf es ankommt
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung gilt auch für den Datenschutz im Verein.
Wer Mitglied wird, vertraut persönliche Daten an – und darf erwarten, dass diese verantwortungsvoll, zweckgebunden und rechtssicher verarbeitet werden. Datenschutz ist dabei nicht bloß ein technisches Anhängsel, sondern beginnt vor jedem Mitgliedserwerb- oder antrag:
Bereits Satzung, Aufnahmepraxis und interne Abläufe müssen mit datenschutzrechtlichen Prinzipien übereinstimmen.
📌 Datenschutz ist dem Mitgliedserwerb oder -vertrag vorgelagert.
📌 Vertrauen entsteht durch Transparenz, Datensparsamkeit und klare Zuständigkeiten.
Diese Gruppe bietet Austausch, Orientierung und Praxiswissen zu:
DSGVO-konformer Vereinsarbeit
Datenschutzmanagementsystemen (DSMS)
Umgang mit Verarbeitungstätigkeiten
Schulung, Rechenschaftspflicht & IT-Sicherheit
Hinweisgeberschutz und Compliance
Wer hier mitliest oder mitredet, schützt nicht nur Daten – sondern stärkt die Vereinsdemokratie.
Info
- Öffentlich
Jeder kann diese Gruppe sehen.
Sichtbar
Wird Website-Besuchern angezeigt.
26. April 2025
Erstellt
Erstellt von