top of page

Bussiness Intelligence (BI)

Öffentlich·1 Mitglied

🚘 Die Tankkarte als BI-Datenträger

Die Tankkarte als BI-Datenträger: Aus Fahrten werden Fakten


Tankkarten gelten vielerorts noch als rein praktisches Mittel zur Abrechnung von Kraftstoffkosten. Dabei übersehen viele Organisationen, welches strategische Potenzial in diesen Daten steckt. Denn wer sie richtig auswertet, nutzt die Tankkarte nicht nur zur Kontrolle – sondern als Business-Intelligence-Quelle.


📈 Verborgene Wertschöpfung: Was Tankkarten wirklich liefern


Tankkartendaten enthalten mehr als nur Literangaben und Beträge. Sie bilden ab:


  • Verbrauch pro Fahrzeug, Nutzer oder Einsatzgebiet

  • Tankfrequenzen, Streckenprofile und Pausenverhalten

  • Anomalien und Ausreißer (z. B. überregionale Tankungen, Fehlbetankungen)

  • Korrelationen zu Fahrleistung, Zeit oder Ort


ie Auswertung dieser Informationen erlaubt einen kompletten Überblick über Mobilitätsverhalten und Ressourcenverwendung – nicht nur im Fuhrpark, sondern überall, wo Fahrzeuge für Vereins- oder Unternehmenszwecke genutzt werden.


🔍 Vier entscheidende Vorteile


  1. Missbrauch verhindernAuffällige Tankmuster, ungewöhnliche Orte oder Frequenzen können frühzeitig erkannt werden.

  2. Kosten senkenDurch Benchmarking und Vergleich lassen sich ineffiziente Fahrzeuge, Routinen oder Fahrverhalten identifizieren.

  3. Nachhaltigkeitsberichte generierenEmissionsdaten auf Grundlage des Verbrauchs pro Strecke sind direkt dokumentierbar.

  4. CO₂-Bilanzen automatisierenPer BI-Dashboard lassen sich jährliche Klimabilanzen oder Förderberichte automatisiert erzeugen – transparent, vergleichbar, revisionssicher.


🧰 Die Rolle von Retool


Durch die KI-Experten von vereine::de lassen sich mit Retool diese Analysen visuell, interaktiv und modular umsetzen. Ob:


  • Tankkartenverbrauch pro Monat und Nutzer,

  • Emissionen nach Fahrzeugtyp oder Strecke,

  • Ausreißerwarnungen bei Verdacht auf Fehlverhalten,


Retool erlaubt offene, anpassbare Dashboards, ohne auf starre Anbieterlösungen angewiesen zu sein. In Kombination mit Supabase, GPT-Modulen oder ris.dev entsteht so eine vollständig integrierbare BI-Infrastruktur – auch für kleinere Organisationen.


⚠️ Schlussfolgerung


Wer die Tankkarte nur als Beleginstrument nutzt, lässt wertvolles Wissen liegen. Mit einem BI-basierten Ansatz wird sie zum Steuerungsinstrument für Effizienz, Fairness und Nachhaltigkeit – ein echter Datenschatz, der gehoben werden sollte.

7 Ansichten
best practice.png

Gruppen, Foren, Expertisen

In Gruppen, Foren und Expertisen zählt vor allem eines: Teile, was wirkt. Diese Räume sind keine Wissensspeicher, sondern Bewegungsräume für gemeinsames Lernen. Wer sein Wissen zurückhält, blockiert nicht nur andere, sondern auch die Entwicklung des Ganzen. Widersprich mit Haltung – denn echte Expertise zeigt sich im Dialog, nicht im Gleichklang. Foren sind keine Hinterzimmer, sondern Bühnen für Verantwortung und Beteiligung. 

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page