Effektiver Schutz vor Datenpannen.
Die steigende Gefahr von Datenschutzverletzungen erfordert eine zuverlässige Lösung. Das Datenschutz-Management-System (DSMS) präsentiert sich als effektives Werkzeug. Durch umfassende Dokumentation von Datenpannen, Reporting-Funktionen und Exportmöglichkeiten als PDF bietet es eine ganzheitliche Lösung. Insbesondere die Verknüpfung von Datenpannen mit Verfahren und Auftragsverarbeitern erleichtert die Nachverfolgung.
Zudem erinnert das DSMS an die zeitgerechte Meldung von Datenschutzverletzungen, selbst wenn diese nicht meldepflichtig sind. Die automatische Generierung relevanter Fragen unterstützt bei der Identifizierung der betroffenen Personen. Alle gesammelten Informationen können abschließend in eine übersichtliche PDF-Datei exportiert werden, um eine klare und nachvollziehbare Dokumentation sicherzustellen.
Datenschutzexpertisen
Datenschutz-Management-System: Effiziente Dokumentation von Datenschutzverletzungen.
Effektives Datenschutzmanagement ist unerlässlich. Das DSMS bietet nicht nur umfassende Dokumentation von Datenpannen, sondern erinnert auch an Meldefristen und erleichtert die Identifizierung betroffener Personen.
1
Integration von Verfahren und Auftragsverarbeitern:
Das DSMS ermöglicht die Verknüpfung von Datenpannen mit relevanten Verfahren und Auftragsverarbeitern, was eine ganzheitliche Nachverfolgung ermöglicht.
Automatisierte Melderinnerungen:
2
Das System erinnert automatisch an fristgerechte Meldungen von Datenschutzverletzungen, gewährleistet so Compliance und Zeitersparnis.
3
Exportfunktion als PDF
Die Möglichkeit, alle Informationen in eine übersichtliche PDF-Datei zu exportieren, erleichtert die transparente Dokumentation und den Austausch.

Effiziente Datenschutzverletzungs-Dokumentation mit DSMS.
Eine Datenpanne ist schnell passiert, es gelten umfangreiche Dokumentationspflichten.