Neue Perspektiven durch Datenflussdiagramme entdecken.
Das Datenflussdiagramm, generiert vom DSMS, ermöglicht eine umfassende Analyse von Verarbeitungen im Unternehmen. Es zeigt, welche Kategorien von betroffenen Personen existieren, welche Daten erfasst werden, wer sie verarbeitet und empfängt. Diese holistische Perspektive erleichtert die Identifikation fehlender Verarbeitungsschritte und fördert eine transparente Dokumentation des Datenflusses. Durch diese effiziente Visualisierung erhalten Unternehmen einen schnellen Überblick über ihre Datenverarbeitungspraktiken und können Compliance-Anforderungen besser erfüllen.
Datenschutzexpertisen
Transparenz und Compliance im Fokus.
Das Datenflussdiagramm ist ein unverzichtbares Tool für umfassende Transparenz und Dokumentation. Unternehmen können damit schnell Compliance sicherstellen und Verarbeitungslücken identifizieren.
1
Kategorien von betroffenen Personen
Das Datenflussdiagramm ermöglicht die Identifikation verschiedener Personengruppen, die durch Datenverarbeitungen betroffen sind. Diese differenzierte Sichtweise trägt dazu bei, Datenschutzrichtlinien gezielt auf einzelne Kategorien auszurichten und Compliance zu gewährleisten.
Fehlende Verarbeitungsschritte
2
Durch das Datenflussdiagramm können Unternehmen schnell und präzise fehlende Verarbeitungsschritte erkennen. Dies fördert eine lückenlose Dokumentation und ermöglicht die zeitnahe Implementierung erforderlicher Prozesse zur Einhaltung von Datenschutzvorschriften.
3
Holistic Compliance
Das Datenflussdiagramm bietet eine holistische Betrachtung der Datenverarbeitung und unterstützt Unternehmen dabei, Compliance-Anforderungen umfassend zu erfüllen. Es dient als zentrales Instrument zur transparenten Darstellung von Verarbeitungsaktivitäten und stärkt die Governance im Datenschutz.

Einblicke für Transparenz und Dokumentation.
Das DSMS generiert automatisch ein Datenflussdiagramm, liefert Einblicke in betroffene Personen, erfasste Daten, Verarbeiter und Empfänger – für umfassende Dokumentation und Transparenz.