top of page

Übungsleiterpauschale

Eine pauschale Steuerbefreiung oder Vergütung, die an Übungsleiter oder Trainer gezahlt wird, die im Verein Sport- oder Freizeitaktivitäten leiten. Dies dient als Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Die Übungsleiterpauschale ist eine spezielle pauschale Steuerbefreiung oder Vergütung, die in vielen Ländern für Übungsleiter, Trainer oder Betreuer gewährt wird, die ehrenamtlich im Verein Sport- oder Freizeitaktivitäten leiten. Diese Vergütung dient als Anerkennung für ihre engagierte ehrenamtliche Tätigkeit und soll Anreize schaffen, dass qualifizierte Personen diese wichtige Funktion im Verein übernehmen.

Die Übungsleiterpauschale bietet bestimmte steuerliche Vorteile für die Übungsleiter, indem ein festgelegter Betrag von der Vergütung oder Aufwandsentschädigung steuerfrei bleibt oder eine geringere Steuerbelastung aufweist. Dadurch wird die finanzielle Belastung für die Übungsleiter reduziert, was es für den Verein attraktiver macht, qualifizierte und engagierte Personen für diese wichtige Tätigkeit zu gewinnen.

Die genaue Höhe und die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Übungsleiterpauschale können je nach Land und Steuergesetzgebung variieren. Es ist wichtig, dass der Verein und die betreffenden Übungsleiter die geltenden steuerlichen Regelungen und Anforderungen genau kennen und einhalten.

Typischerweise sind folgende Punkte relevant für die Übungsleiterpauschale:

  1. Ehrenamtliche Tätigkeit: Die Vergütung wird in der Regel für ehrenamtlich tätige Übungsleiter gewährt, die keine hauptberufliche Anstellung im Verein haben.

  2. Tätigkeitsumfang: Die Vergütung ist oft an eine bestimmte wöchentliche Arbeitszeit oder eine begrenzte Anzahl von Stunden gebunden.

  3. Höchstbetrag: Die Höhe der pauschalen Steuerbefreiung ist häufig auf einen bestimmten Höchstbetrag pro Jahr begrenzt.

  4. Qualifikationen: Übungsleiter müssen in der Regel bestimmte Qualifikationen oder Trainerlizenzen nachweisen, um für die Steuerbefreiung in Frage zu kommen.

Die Übungsleiterpauschale ist ein wichtiges Instrument, um ehrenamtliche Arbeit im Bereich des Sports und der Freizeitgestaltung zu unterstützen und zu würdigen. Sie trägt dazu bei, dass qualifizierte und engagierte Übungsleiter ihre wertvolle Arbeit in den Vereinen fortsetzen können und damit einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.

Sozialbahnhof

Wissen teilen macht Freude - bringt Freunde ....

Hissler René

Link

bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv)

Seit 2005 Gründungs- und Vorstandmitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V. (bdvv)
Seit 2018 Vorsitzender des Vorstandes
Seit 2022 Initiator...

Joost Schloemer

Link

Vorsitzender des Vorstandes

Rechtsanwalt

Ich bin seit 1999 Rechtsanwalt für Vereinsrecht und Arbeitsrecht und habe über 15 Jahre als Vertragsanwalt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Thüringen gearb...

RA Oliver Vogelmann-Kopf

Link

Rechtsanwalt-Vorstand

Expertenempfehlungen

Hier empfehle wir dir, dich als Mitglied zu registrieren Dich in einem Forum oder Gruppe zum Thema Finanzen bekannt zu machen. Du kannst Fragen beantworten und deine Expertise mit anderen teilen. Zusätzlich kannst du dich auch als Experte mit einer eigenen Gruppe positionieren und deine Bekanntheit steigern. 

Join the Discussion
The category is members only, sign up to join in
bottom of page