top of page

Fragen, die weiterführen

Fragen, die weiterführen – Warum Promptintelligenz ohne Iteration nicht auskommt


Intelligente Fragen erzeugen intelligente Antworten.


Doch in einer Welt, in der künstliche Intelligenz Wissen strukturiert, reicht „intelligent“ allein nicht mehr aus. Wer den bdvv-KI-Support nutzt, merkt schnell: Nicht das Tool entscheidet über die Qualität der Antwort – sondern die Haltung des Fragenden.


Deshalb spricht der bdvv-KI-Experte nicht nur von Promptkompetenz – also der Fähigkeit, technisch korrekt zu fragen –, sondern von Promptintelligenz: dem strategischen Denken in Bedeutung, Ziel und Wirkung.


Doch selbst das beste Denkmodell scheitert, wenn es starr bleibt. Die entscheidende dritte Dimension ist:👉 Iteration.


🧠 Promptintelligenz – was sie ist und was nicht


Promptintelligenz meint nicht bloß, „geschickter zu fragen“.Sie ist eine Verantwortungsethik des Fragens:


  • Warum frage ich so?

  • Was lasse ich aus?

  • Welche Wirkung erhoffe ich mir – semantisch, organisatorisch, menschlich?


Sie unterscheidet sich von klassischer Recherche, weil sie auf KI-nteraktion mit einem semantischen System zielt. Die KI verarbeitet keine Schlagworte – sie reagiert auf Bedeutungsfelder, Verknüpfungen, Absichten.


Beispiel:

„Was ist eine Mitgliederversammlung?“ → liefert juristische Basis.„Welche Satzungsformulierungen ermöglichen hybride Mitgliederversammlungen unter Berücksichtigung der aktuellen BGB-Reform?“ → liefert praxisrelevante Handlungsvorschläge.

"Was ist KI-Weiterbildung ?"  → liefert


Promptintelligenz fragt in Bedeutungsarchitekturen – nicht in Stichworten.


🔁 Warum Iteration keine Schwäche ist – sondern Methode


Viele glauben: Wer mehrfach fragt, macht etwas falsch. Im Gegenteil:


Wer iteriert, denkt. Und denkt weiter.
Iteration ist die Fähigkeit, die eigene Fragelogik bewusst zu verbessern – durch Rückbezug auf Relevanz, Klarheit und Handlungskraft.

Ein schwacher Ausgangsprompt:„Wie kann ich Mitglieder besser erreichen?“


1. Iteration – Kontext klären:„Wie erreiche ich Mitglieder unter 30, die sich selten am Vereinsleben beteiligen?“

2. Iteration – Ziel benennen:„Wie kann ich diese Mitglieder zu mind. einer Quartalsveranstaltung aktivieren?“

3. Iteration – Format spezifizieren:„Erstelle eine dreistufige Kampagne für Instagram, E-Mail und WhatsApp zur Aktivierung von 30-jährigen Mitgliedern im Sportverein, mit Fokus auf Nachhaltigkeit.“


Ergebnis: Die KI liefert konkret nutzbare Module, weil sie weiß, was gemeint ist – weil du weißt, was du willst.


📣 Vereine brauchen keine Antworten. Sie brauchen gute Fragen.


Die Antwort ist da. Sie liegt sozusagen auf der Hand. Nur die Frage fehlt

Insofern ist KI ist kein Orakel. Sie ist ein Denkverstärker. Wer mit ihr arbeitet, kann lernen, was es heißt:


  • präzise zu formulieren

  • gezielt zu führen

  • mit Bedeutung zu fragen


Denn wer nicht nur fragt, sondern nachfragt, wer nicht bloß Prompts eingibt, sondern Frageprozesse gestaltet, wird nicht automatisiert – sondern erweitert.


✅ Fazit: Fragende Vereine führen


Die digitale Zukunft des Vereinswesens entscheidet sich nicht an Tools. Sondern daran, wer lernt, wie man sinnvoll fragt – und warum Iteration der Weg zur Qualität ist.


Der bdvv schafft mit seinem KI-Support nicht nur Zugang zu Wissen, sondern zu einem neuen Denken im Ehrenamt:→ bedeutungsoffen, reflektiert, iterierbar.


Denn nur wer intelligent fragt – erhält intelligente Anworten.

Aber man kann auch intelligent ´dumm fragen´

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
KI kann keine:r

KI kann keiner – außer sie selbst. Warum wir aufhören sollten, KI verstehen zu wollen – und anfangen müssen, sie richtig zu fragen. Die...

 
 
 

Commenti

Valutazione 0 stelle su 5.
Non ci sono ancora valutazioni

Aggiungi una valutazione

Gruppen

    Öffentlich·2 Mitglieder

Energieberatung, Energieconsulting, Energiecontracting

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page