top of page

BZKI | Bildungszentrum für künstliche Intelligenz

BZKI | Bildungszentrum für künstliche Intelligenz – Orientierung im Wandel der Arbeitswelt


Wie KI-Kompetenz zur Zukunftskompetenz wird

KI-Kompetenz
KI-Kompetenz

Das BZKI | Bildungszentrum für künstliche Intelligenz (BZKI) mit Sitz in Kempen verfolgt einen klaren Auftrag: Menschen in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt mit fundierter KI-Weiterbildung zu stärken. Ob arbeitsuchend, selbstständig oder im Umbruch – das BZKI | Bildungszentrum für künstliche Intelligenz richtet sich an jene, die technologische Entwicklungen nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten wollen.


Was bietet das BZKI?


Das BZKI konzipiert und realisiert AVGS-gestützte Coachings sowie zertifizierte Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung und KI. Im Fokus stehen praxisnahe Inhalte, persönliche Begleitung und direkte Anwendbarkeit. Die Programme decken ein breites Spektrum ab – von Einsteigerkursen zur KI-Nutzung im Beruf über Businessmodelle mit KI bis hin zu Coachingangeboten für Gründerinnen und Gründer.

Ein zentrales Element ist dabei das hybride Lernformat: Viele Programme kombinieren ortsunabhängige Online-Module mit persönlichem Coaching. So bleibt das Lernen flexibel, ohne auf Qualität oder zwischenmenschlichen Austausch zu verzichten.


Zielgruppen: Wer profitiert?


  • Gründer*innen, die ihre Geschäftsidee zukunftssicher aufstellen wollen

  • Arbeitssuchende, die mit einem Bildungsgutschein neue Berufsperspektiven erschließen

  • Freiberufler*innen & Selbstständige, die neue Tools und Märkte erschließen wollen

  • Beratende und Trainer*innen, die sich in der KI-Bildung professionalisieren möchten


Auch für Vereine und gemeinnützige Träger kann das BZKI eine interessante Brücke schlagen: In Kombination mit Coachingförderung (AVGS) oder Kooperationsprojekten lassen sich eigene Bildungsangebote aufbauen – z. B. im Bereich digitale Teilhabe, KI-Grundbildung oder Ehrenamtsqualifizierung.


Ethik, Transparenz und Struktur


Das BZKI legt Wert auf klare Rahmenbedingungen, transparente Prämienmodelle für Empfehlungsgeber und datenschutzkonforme Abläufe. Die Zusammenarbeit mit Partnern basiert nicht auf Multi-Level-Marketing, sondern auf einem provisionsgestützten Empfehlungssystem mit definierten Regeln.


Fazit: Bildung neu denken


Das BZKI zeigt exemplarisch, wie digitale Weiterbildung innovativ, menschenorientiert und gleichzeitig förderfähig gestaltet werden kann. In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt grundlegend verändert, wird Bildung zur entscheidenden Ressource. Wer jetzt investiert – in sich selbst oder in andere –, legt den Grundstein für eine resiliente Zukunft.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Gruppen

    Öffentlich·2 Mitglieder

Energieberatung, Energieconsulting, Energiecontracting

Eine Initiative des bundesver-bandes deutscher vereine & Verbände e. V. (bdvv) in Verbindung mit RIS Web- & Software-Development GmbH & Co. KG an gleicher Adresse in Regensburg.

DSGVO

Die europäische Kommission hat mit der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) eine Vorlage geliefert, selbst darüber zu bestimmen, was mit den eigenen Daten passiert, verbunden mit dem Recht auf freie Meinungs-äußerung und Informations-freiheit.

COMMUNITY

Willkommen bei vereine::de. Trete noch heute unserer Community bei und blicke hinter die Kulissen. Verlinke deine Vereine und deine Organisation mit vereine::de.

TOURISMUS

Vereins- und Gruppenreisen sowie -ausflüge gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen. vereine::de vermittelt Bus-, Bahn, Schiffs- und Flugreisen weltweit.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

** Transparenz

Laut dem Transparenzbericht des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e. V.  sind die Verwaltungskosten von Spendenkonten, oft als „Treuhandkonten“ bezeichnet, ein wichtiger Faktor. Hierbei wird aufgezeigt, wie Mittel verwendet werden, um die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spenden sicherzustellen.

*** KI-Haftungsausschluss

Die auf vereine.de bereitgestellten Informationen werden teils durch Drittanbieter sowie mithilfe von KI-Technologien erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

* Sprachlicher Hinweis

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf genderspezifische Doppelformen. Wir haben uns für die Verwendung der Duzform entschieden, um eine freundlichere und lockere Atmosphäre zu schaffen. Wir hoffen, dass dies unsere Besucher bejahen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Kommentieren

© 2022 vereine.de | Relaunch

Siemensstr. 9, 93055 Regensburg

info@vereine.de, +49 160 96072272

bottom of page