Passive Mitgliedschaft nutzen
Passive Mitgliedschaften ermöglichen es Personen, den Verein zu unterstützen, ohne aktiv an der Vereinsarbeit teilzunehmen. Sie zahlen Beiträge, die für die Vereinsarbeit verwendet werden, und erhalten Informationen über den Fortschritt der Projekte. Diese Mitgliedschaftsart ist ideal für Personen, die sich mit den Zielen des Vereins identifizieren, aber keine Zeit für regelmäßige Teilnahme haben. Passive Mitglieder sichern Stabilität durch ihre Unterstützung.
Gruppenforum
Gruppen

Passive Mitgliedschaft
Passive Mitglieder unterstützen den Verein ideell oder finanziell, ohne aktiv mitzuwirken. Sie genießen Zugang zu Informationen und Veranstaltungen, tragen jedoch keine organisatorische Verantwortung im Vereinsalltag.
Rechte

Passive Mitglieder erhalten Zugang zu allgemeinen Informationen, Berichten und Veranstaltungen. Sie haben jedoch in der Regel kein Stimmrecht bei Vereinsentscheidungen.
Pflichten

Passive Mitglieder verpflichten sich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrags und zur ideellen Unterstützung der Vereinsziele, ohne aktiv an Projekten teilzunehmen.
Zielgruppen

Personen, die den Verein unterstützen möchten, jedoch wenig Zeit oder Interesse an aktiver Mitarbeit haben, gehören zur Zielgruppe passiver Mitgliedschaften.
Ideelle Unterstützung
Passive Mitgliedschaften fördern Vereine durch finanzielle und ideelle Stabilität, ohne aktive Mitarbeit zu erfordern.