Selbsthilfeorganisationen sind Gemeinschaften, die darauf abzielen, Menschen mit ähnlichen Herausforderungen oder Problemen zu unterstützen. Ihr Hauptziel ist es, ein Netzwerk zu schaffen, in dem Mitglieder Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig ermutigen und praktische Lösungen für ihre Probleme finden können. In einer Selbsthilfegruppe findet man nicht nur Verständnis und Akzeptanz, sondern oft auch wertvolle Tipps und Ratschläge von anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Diese Organisationen stärken das Gefühl der Gemeinschaft und der Selbstwirksamkeit, indem sie Mitgliedern helfen, ihre eigenen Fähigkeiten zur Problembewältigung zu erkennen und zu nutzen. Sie bieten einen sicheren Raum, um offen über Herausforderungen zu sprechen und fördern das persönliche Wachstum und die Selbstheilung.