top of page

LinkedIn-Gruppe von vereine::de

Öffentlich·1 Mitglied

Joost Schloemer
24. Juni 2023 · hat die Gruppenbeschreibung geändert.
Mitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V.

bdvv

Vorbild

confirmed

Willkommen in der LinkedIn-Gruppe von vereine::de.


Es ist durchaus möglich, dass zwischen verschiedenen sozialen Medien Crossverbindungen bestehen. Viele Social-Media-Plattformen bieten heute Funktionen an, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Konten miteinander zu verbinden oder Inhalte zwischen verschiedenen Plattformen zu teilen.


Zum Beispiel gibt es oft die Möglichkeit, dein LinkedIn-Profil mit anderen sozialen Medien wie Twitter, Facebook oder Instagram zu verknüpfen. Dadurch kannst du Inhalte, die du auf LinkedIn teilst, automatisch auch auf diesen anderen Plattformen veröffentlichen. Diese Cross-Posting-Funktionen erleichtern es den Nutzern, ihre Präsenz auf verschiedenen Plattformen zu verwalten und ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.


Darüber hinaus kann es auch vorkommen, dass bestimmte Gruppen oder Seiten in sozialen Medien miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass eine LinkedIn-Gruppe beispielsweise auch eine dazugehörige Facebook-Seite haben kann. Auf diese Weise können Mitglieder der Gruppe über verschiedene Plattformen hinweg miteinander interagieren und auf dem Laufenden bleiben.

Joost Schloemer
24. Juni 2023 · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
Mitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V.

bdvv

Vorbild

confirmed

Cross-Posting bezieht sich normalerweise auf das Veröffentlichen desselben Beitrags oder derselben Nachricht in verschiedenen Online-Foren, sozialen Medien oder anderen Plattformen.


Die Zulässigkeit von Cross-Posting hängt von den Regeln und Richtlinien der jeweiligen Plattform ab. Es ist wichtig, die Nutzungsbedingungen und Community-Richtlinien jeder Plattform zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Cross-Posting erlaubt ist.


In einigen Fällen erlauben Plattformen Cross-Posting, solange es sich um angemessene Inhalte handelt und die Regeln zur Spam-Vermeidung eingehalten werden. Andere Plattformen können jedoch Cross-Posting als unerwünscht oder als Verstoß gegen ihre Richtlinien betrachten.


Es ist ratsam, die spezifischen Richtlinien und Bedingungen der Plattform zu überprüfen, auf der Sie cross-posten möchten, um sicherzustellen, dass Sie die Regeln einhalten und keine Verstöße begehen.


Bei vereine::de jedenfalls empfieht es sich, die URL unserer vereine::de -App in den Sozialen Medie zu posten.

Joost Schloemer
16. Juni 2023 · hat die Gruppenbeschreibung geändert.
Mitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V.

bdvv

Vorbild

confirmed

Willkommen in der LinkedIn-Gruppe von vereine::de.


Es ist durchaus möglich, dass zwischen verschiedenen sozialen Medien Crossverbindungen bestehen. Viele Social-Media-Plattformen bieten heute Funktionen an, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Konten miteinander zu verbinden oder Inhalte zwischen verschiedenen Plattformen zu teilen.


Zum Beispiel gibt es oft die Möglichkeit, dein LinkedIn-Profil mit anderen sozialen Medien wie Twitter, Facebook oder Instagram zu verknüpfen. Dadurch kannst du Inhalte, die du auf LinkedIn teilst, automatisch auch auf diesen anderen Plattformen veröffentlichen. Diese Cross-Posting-Funktionen erleichtern es den Nutzern, ihre Präsenz auf verschiedenen Plattformen zu verwalten und ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.


Darüber hinaus kann es auch vorkommen, dass bestimmte Gruppen oder Seiten in sozialen Medien miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass eine LinkedIn-Gruppe beispielsweise auch eine dazugehörige Facebook-Seite haben kann. Auf diese Weise können Mitglieder der Gruppe über verschiedene Plattformen hinweg miteinander interagieren und auf dem Laufenden bleiben.



    Info

    Willkommen in der LinkedIn-Gruppe von vereine::de. Es ist ...

    bottom of page