top of page

Klimaschutz

Öffentlich·1 Mitglied

Im Laufe der Geschichte sind viele Kulturen untergegangen. Wie es wohl um die Weltkultur steht, angesichts des Klimawandels.


Es ist schwer vorherzusagen, wie das Klima zukünftige Kulturen beeinflussen wird. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt und natürlichen Ressourcen, wie beispielsweise der Anstieg des Meeresspiegels, das Auftreten von Dürren und extremen Wetterbedingungen sowie das Aussterben von Arten, einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft haben werden.


Es kann argumentiert werden, dass wir uns bereits in der Mitte einer Klimakrise befinden und dass wir uns auf eine Zukunft vorbereiten müssen, in der die Ressourcen knapp werden und das Leben schwieriger wird.


Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die menschliche Kultur bereits in der Lage war, große Herausforderungen wie Pandemien und Kriege zu überwinden und Fortschritte hervorzubringen.


Es ist aber auch möglich, dass der Druck durch den Klimawandel

zu verstärktem Zusammenhalt und Zusammenarbeit


Joost Schloemer
24. April 2023 · hat die Gruppenbeschreibung geändert.
Mitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V.

bdvv

Vorbild

confirmed

Herzlich willkommen zum Klimaschutzforum!


In Zeiten der Klimakrise ist es mehr denn je wichtig, gemeinsam über Lösungen und Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten zu diskutieren.


Wir freuen uns, hier Experten und Interessierte aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen, um Impulse und Ideen für eine nachhaltigere Zukunft zu diskutieren.


Lasst uns gemeinsam aktiv werden und das Ruder in die Hand nehmen - für eine lebenswerte Zukunft für uns und kommende Generationen.

Aus Sicht der Wissenschaft und vieler Umweltschutz-Organisationen ist das dringlichste beim Klimaschutz, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf unter 1,5 °C gegenüber den vorindustriellen Werten zu begrenzen, um katastrophale Folgen wie extremere Wetterbedingungen, Überschwemmungen, Dürren und Artensterben zu vermeiden.


Dazu müssen die menschgemachten Treibhausgasemissionen schnellstmöglich drastisch reduziert werden.


Konkret bedeutet das,


  • der Umstieg auf erneuerbare Energien,

  • die Verbesserung der Energieeffizienz,

  • die Förderung einer nachhaltigen Landnutzung und Mobilität sowie


Joost Schloemer
23. April 2023 · hat die Gruppenbeschreibung geändert.
Mitglied des bundesverbandes deutscher vereine & verbände e.V.

bdvv

Vorbild

confirmed

Herzlich willkommen zum Klimaschutzforum!


In Zeiten der Klimakrise ist es mehr denn je wichtig, gemeinsam über Lösungen und Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten zu diskutieren.


Wir freuen uns, heute Experten und Interessierte aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen, um Impulse und Ideen für eine nachhaltigere Zukunft zu diskutieren.


Lasst uns gemeinsam aktiv werden und das Ruder in die Hand nehmen - für eine lebenswerte Zukunft für uns und kommende Generationen.

    Info

    Herzlich willkommen zum Klimaschutzforum! In Zeiten der Kli...

    bottom of page