Ja, auch beim Hinweisgeberschutz ist es wichtig, Kunden nicht durch Angst und Einschüchterung zu gewinnen.
Der Schutz von Whistleblowern, die ein Fehlverhalten oder Missstände innerhalb einer Organisation aufdecken, ist von großer Bedeutung für die Integrität und Transparenz von Unternehmen und Institutionen. Daher sollten Whistleblower-Programme eher auf die Schaffung einer Kultur des Vertrauens und der Offenheit sowie auf den Kundenservice ausgerichtet sein, um den Hinweisgebern zu versichern, dass ihre Meldungen ernst genommen werden und sie vor Vergeltungsmaßnahmen geschützt sind. Die Angabe, dass eine Organisation entsprechende Schutzmechanismen für Hinweisgeber implementiert hat, kann jedoch ein wichtiger Faktor sein, um Kunden und potenzielle Kunden von der Integrität der Organisation zu überzeugen und somit das Vertrauen in die Marke zu stärken.