crossorigin="anonymous">
top of page

Outdoor-Trainer

Organisation und Leitung von Outdoor-Aktivitäten und Abenteuerreisen.

Einsatzbereiche für

Outdoor-Trainer

Suche nach Vereinen, Verbänden oder Experten oder erstelle dir eine eigene Gruppe und du wirst gefunden.

Registriere Dich, pflege dein Profil ein, orientiere Dich in deinem Konto und erstelle Dir Deine eigene Gruppe für Deinen Verein, Dein Unternehmen oder Deine Interessen.

 

Engagiere Dich in unserer Community und baue Dir eine starke Präsenz für Deine Organisation auf.

Advertisement

Ein Outdoor-Trainer, auch Outdoor-Erlebnispädagoge genannt, arbeitet in der Natur und nutzt Outdoor-Aktivitäten, Abenteuersportarten und erlebnisorientierte Übungen, um persönliches Wachstum, Teamarbeit, Selbstvertrauen und zwischenmenschliche Fähigkeiten bei Teilnehmern zu fördern.

Die Aufgaben eines Outdoor-Trainers umfassen:

  1. Programmgestaltung: Der Trainer entwirft Outdoor-Programme, die auf die Ziele, die Gruppenzusammensetzung und die gewünschten Lernergebnisse zugeschnitten sind.

  2. Durchführung von Aktivitäten: Outdoor-Trainer führen Aktivitäten wie Klettern, Wandern, Wildwasser-Rafting, Seilrutschen, Teamherausforderungen und andere Abenteuersportarten durch.

  3. Sicherheit: Sie sind für die Sicherheit der Teilnehmer während der Aktivitäten verantwortlich und stellen sicher, dass alle Sicherheitsprotokolle und -ausrüstungen eingehalten werden.

  4. Teamarbeit: Outdoor-Trainer fördern Teamarbeit und Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

  5. Führungsentwicklung: Sie unterstützen Teilnehmer dabei, ihre Führungsfähigkeiten zu entwickeln, indem sie Verantwortung übernehmen, Herausforderungen meistern und Entscheidungen treffen.

  6. Reflexion und Feedback: Nach den Aktivitäten leiten Outdoor-Trainer Reflexionsübungen an, um die Lernergebnisse zu vertiefen und die Erfahrungen in den Alltag zu übertragen.

  7. Umweltbewusstsein: Ein Outdoor-Trainer betont den Respekt vor der Natur, fördert nachhaltige Praktiken und vermittelt Umweltbildung.

Ein Outdoor-Trainer muss über fundierte Kenntnisse der verwendeten Outdoor-Aktivitäten, Risikomanagement, Erste Hilfe und zwischenmenschlicher Dynamik verfügen. Sie müssen ausgezeichnete Kommunikatoren sein, um die Gruppen zu führen und zu motivieren, sowie die Fähigkeit haben, verschiedene Persönlichkeiten und Bedürfnisse zu berücksichtigen.

bottom of page